Wurden per Mail von Firma angesprochen, ob sie uns während der O-Woche sponsern können
 
 Frage nach genereller Handhabung, da es bisher sehr unterschiedlich gehandhabt wurde
 
 Wo soll die Grenze gezogen werden, bis zu welchem Grad wollen wir uns sponsern lassen?
 
 Bastian: Grundsätzlich pro Sponsoring, aber gegen zu viel Werbung für Firma (Banner, Werbung auf Website)
 
 Kevin: Kontextabhängig, passt die Firma zu Studiengang (z.B. Hackspace)
 
 Sven I: In der Vergangenheit: Sponsoring okay, aber keine Werbung, Spenden müssen formell an die FS e.V. gehen, Hackspace stellt sich immer persönlich vor. 
 
 Stefan/Dominik: Solange wir selbst nicht Werbung tragen, kein Problem
 
 Mark: Keine direkte Werbung, wenn uns Produkte angeboten werden, die wir nutzen können, ist das okay (z.B. Red Bull)
 
 Sven I: Müll ebenfalls ein Problem, zB bei Werbetüten
 
 Stefan II: OFFIS Verteilt auch Werbetüten, daher unproblematisch
 
 Mark: Was das OFFIS verteilt, ist kein Maßstab
 
 Abstimmung: 
 Sponsoring ja, Werbung aktiv auslegen/verteilen nein: 12 dafür
 
 Werbung okay, solange wir selbst keinen Mehraufwand durch die Werbung haben oder selbst Werbung am Körper tragen und uns diese Werbung einen erheblichen (finanziellen) Mehrwert bringt: 6 dafür