Die dezentralen Gleichstellungsbeauftragten waren da und diese möchten Werbung für die Informtik an Schulen machen, indem Lego-Mindstorm-Workshops ausgerichet werden.
 Studierende betreuen mehrere Schüler, um ihnen die Informatik näherzubringen
 
 Schönes Anwendungsbeispiel, es macht Spaß..
 
 Mittel und Roboter sind da
 
 Es gibt vorbereitete Aufgaben, die die SchülerInnen lösen sollen
 
 Trennung nach Mädchen und Jungen, damit ein unbeschwertes Arbeiten möglich ist
 
 Schulen im Umkreis von Oldenburg
 
 Falls Interesse besteht, kann man sich unverbindlich bei Hilke Garbe melden (hilke.garbe@uni-oldenburg.de, Tel: 0441 798-2379)
 
 Ziel des Berichts: 
 Interesse bei Studierenden zum Mithelfen wecken
 
 Hat jemand Kontakt zu Schulen, die Interesse haben könnten?
 
 BetreuerInnen (der Workshop wird 4 Std gehen und man bekommt 7 Std bezahlt, da es noch eine Vor- und Nachbereitungsphase gibt)