Protokoll vom 02.10.2019
Moderator: Linus
Protokollant: Christina
Anzahl FSR-Mitglieder: 10
Anzahl anwesender Gäste: 2
TOP 0 Post/Mail
- Mail UNDC
- Wir sollen uns kümmern, siehe Meinungsbild
 
 
TOP 1 Protokoll
- wurde zu spät verschickt
 
TOP 2 Berichte
- SAG
- Systemakkreditierung
- es wird an einem Qualitätsmanagementsystem gearbeitet
 - studentische Vertreter auf jeder Ebene vertreten
 
 - SQM Bierbänke für die O-Woche
- wird via Umlaufverfahren abgestimmt
 
 - Verkleinerung PB-Bereich
- es wurde weiter an einem Kompromiss gearbeitet
 - es wird erst einmal überprüft ob die Änderungen in gewünschter Form überhaupt möglich ist
 
 - Zeitraum für Noteneintragunng
- falls eine Noteneintragung über sechs Wochen dauert, können sich studierende an den Dozenten wenden oder als anonyme Beschwerde an Frau Lehmann
 
 
 - F3V
- Mensa-Karten müssen bestellt werden
- Linus fragt nach Tickets an und verkauft diese am Montag
 - Ansgar kümmert sich um den Verkauf am Dienstag und Mittwoch
 
 - Don't Panics wurden genehmigt
 - Gremien-AG soll wiederbelebt werden
 
 
TOP 3 Termine
- 30.09. - 04.10.19 - Mathe-Vorkurs
 - 07.10. - 11.10.19 - O-Woche
 - 09.10. Mensaparty
 - 17.10. UNDC
 - 01.11 - 03.11.19 - Ersti-Woche
 
TOP 4 ToDo
- keine Änderungen
 
TOP 5 O-Woche
- es gab keinen Frühstücksverantwortlichen
- es gab dadurch keine Bestuhlung
 - Problem wurde durch Bierbänke gelöst
 
 - Finanzierung von zusätzlichem Bier für Flunkyball
- wird beim Verein angefragt
 
 - Erinnerungsmail an Vortragende mit Informationen zu Uhrzeiten und Räumen ihrer Vorträge
- wird von Linus verschickt
 
 - Linus stellt den Fachschaftsvortrag am Montag um 10:00 im FSR vor
- wäre gut, wenn sich jemand findet um sich den Vortrag anzuhören und Feedback zu geben
 
 - 0. Übung, der Zeitslot von 15:00 - 16:00 ist zu kurz
- Räume werden bis 17:00 reserviert
 
 - in das Programm soll deutlicher eingetragen werden, dass Geschirr mitgebracht werden soll
- Linus kümmert sich darum
 
 - Montag:
- wir bekommen die Küche in A14 für den Sektempfang
 - Möglichkeit zur Befüllung der Wanne wird gesucht
 
 - Dienstag:
- wir erhalten eine Kühlbox für Aufschnitte
 - Am Freitag ist eine Begehung des Foyers
 - Mainframe stellt sich im Zeitslot vom
 - Studienaufbau: jeder Verantwortlicher soll NUR seine Studierenden erhalten
 - Studierende müssen zur Mensa geführt werden
 - Fiddlers: Wir haben die gesamte obere Etage
 - Schlechtwetter-Alternative zum Flunkyball fällt aus
- Linus ändert es im Terminplan
 
 
 - Mittwoch: Erstis müssen nach dem Frühstück zum Hörsaal B geführt werden
- Studierende müssen pünktlich um 14 Uhr beim OFFIS sein
 - Linus schreibt vormittags eine Mail ans OFFIS mit den Teilnehmerzahlen
 - es werden Flunkyball-Bälle gesucht
 
 - Donnerstag:
- Vortrag „Jobben neben dem Studium“ der Uni soll in unserem Plan noch eingetragen werden
- Linus kümmert sich darum
 
 - Mainframe-Führung: Keno guckt, ob man das OCM integrieren kann
 
 - Schichtplan wurde ergänzt, siehe Wiki-Intern
- Linus trägt Keno noch als Tagesverantwortlichen für den Donnerstag ein
 
 - Linus fragt nach, wie die Studierenden für die Lan-Party-Anmeldung informiert werden
 
TOP 6 Meinungsbilder
- Kaffe mit…
- Gespräch mit Studiendekanen
 - es wurde angefragt ob Fachschaftler ebenfalls daran teilnehmen wollen
 - prinzipiell haben wir Interesse
- wir werden klären wer hingeht, sobald wir eine genaue Uhrzeit haben
 
 
 - UNDC
- wir sind ab 23:00 mit der Fachschaft Mathematik im Metro
- es soll daran gedacht werden, dass die Verantwortlichen die Tickets und das Geld zählen
 
 
 
TOP 7 Sitzungsretrospektive
- wir haben viel geschafft, es war effizient
 - der Moderator hat einen guten Job gemacht
 - es sind viele Mitglieder trotz spätem Termin (17:00-19:00 Uhr) erschienen
 
TOP 8 Nächste Sitzung
- Moderator der nächsten Woche:
 - Nächste Sitzung: 16.10.2019
 
Diskussion