Protokoll vom 28.01.2015
- Protokollant: Patrick
 - Moderator: Thomas
 - Anwesende: 10 + 1 Gast
 
TOP 0 Post
- Plakate zum SIT 2015, werden ausgehängt. Falls jemand Kontakt zu Schulen hat, oder welche an Orten aushängen kann, an welchen Studieninteressierte vorbeikommen, haben wir noch mehr Plakate.
 
TOP 1 letztes Protokoll
- Die letzten beiden Protokolle fehlten, diese werden zusammen mit dem aktuellen ausgesandt.
 
TOP 2 Termine
- 11.02.15 - AG E-Unterstützung
 - 11.02.15 - Departmentrat
 - 06.03.15 - Absolventenfeier
 - 06.03.15 - SIT
 - 16.04.15 - Professorenfrühstück
 - 01.07.15 - Sommerfest
 - Ende April Präsidentinnengespräch
 
TOP 3 Berichte
- StudienAG:
- Wirtschaftsinformatik 2 (WI 2) wird auf 200 Hörer eingeschränkt. Alle Pflichthörer des Moduls WI 2 werden aufgenommen, sollten weniger als 200 sein, werden auch Wahlpflichthörer aufgenommen. Wirtschaftsinformatiker sollten sich gleich eintragen. Nicht-Wirtschaftsinformatiker kommen in eine Warteliste. Sobald uns die Nachrückkriterien bekannt sind werden wir diese Veröffentlichen.
 - Für die folgenden Module wird ab WS 2015/16 die Möglichket bestehen, dass die Dozenten diese auf Englisch anbieten. Der Prüfling kann die Prüfungssprache zwischen deutsch und englisch wählen:
- inf016 Internet-Technologien
 - inf017 Interaktive Systeme
 - inf018 Medienverarbeitung
 - inf100 Mensch-Maschine Interaktion
 - inf174 Spezielle Themen aus dem Gebiet 'Medieninformatik und Multimedia-Systeme' I
 - inf175 Spezielle Themen aus dem Gebiet 'Medieninformatik und Multimedia-Systeme' II
 - inf176 Aktuelle Themen aus dem Gebiet 'Medieninformatik und Multimedia-Systeme' I
 - inf177 Aktuelle Themen aus dem Gebiet 'Medieninformatik und Multimedia-Systeme' II
 
 - SAP-Labor wird um 2 Jahre verlängert und komplett aus Departmentsmitteln finanziert.
 
 
TOP 4 AKs
- Kiosk
- Sucht immernoch neue Helfer, gerade für Getränke.
 
 - Sommerfest
- Der Grillplatz ist für den 01.07. reserviert.
 
 
TOP 5 O-Woche
- Verantwortliche für die Uniführung sowie die Tagesplanung wurden bestimmt.
 - Es werden noch Verantwortliche gesucht für:
- Nachbereitung
 - Erstitutorien
 - Einkauf
 
 - Bitte im Wiki und auf dem Whiteboard eintragen
 
TOP 6 PG-Zwischenbewertung
- Eike und Sergej wenden sich an den Projektgruppenbeauftragten, um mit diesen über die Möglichkeit der Einrichtung einer Zwischenbewertung zu reden.
 
TOP 7 10vorne
- Am letzten Wochenende wurde das 10vorne beschmutzt. Der Tisch muss ersetzt werden.
 - Ab sofort wird das 10vorne am Wochenende abgeschlossen. Sollte es in der Woche mal verschlossen sein, gebt uns einfach kurz Bescheid
 - Einstimmig angenommen mit 4 Enthaltungen
 
TOP 8 Propädeutika
- Die Propädeutika für Mathematik und Unix werden stattfinden
 - Beide Propädeutika können aufgrund von Ostern nicht innerhalb derselben Woche stattfinden
 - Termine
- Mathe: 23.03. - 25.03.
 - Unix: 30.3. - 31.03. oder 31.03. - 01.04.
 
 
TOP 9 Sitzungen in der VL-freien Zeit
- In der Vorlesungsfreien Zeit finden die Sitzungen zweiwöchentlich statt
 - Der zweiwöchentliche Turnus gilt ab sofort
 - Die nächste Sitzung findet am 18.02. statt
 
TOP 10 Wahl der Vertreter Fak.Stuko/Stuko
- Die Posten für die zu besetzenden Gremien finden FSR-Mitglieder im internen Wiki
 - Es gibt noch einige offene Vertreterposten
 - Bis zum 18.02. müssen alle Posten besetzt sein
 
TOP Verantwortliche für die nächste Sitzung am 18.02.2015
- Moderation: Adrian
 - Protokoll: Sven
 
Bitte ins Wiki: http://fachschaft-informatik.de/fachschaft:sitzungsprotokolle:04.02.2014
Diskussion
Wirtschaftsinformatik 2 (WI 2) wird auf 200 Hörer eingeschränkt. Alle Pflichthörer des Moduls WI 2 werden aufgenommen, sollten weniger als 200 sein, werden auch Wahlpflichthörer aufgenommen. Wirtschaftsinformatiker sollten sich gleich eintragen. Nicht-Wirtschaftsinformatiker kommen in eine Warteliste.
⇒ Dem haben wird doch hoffentlich nicht zugestimmt, oder? Unfair für alle anderen Studiengänge, wo WI 2 Wahlpflichtmodul ist. Finde ich so absolut nicht in Ordnung.