Protokoll vom 04.05.2016
- Protokollant: Tim
 - Moderator: Lars
 - Anwesende: 23
 - Besucher: 0
 
TOP 0 Post
- keine Post
 
TOP 1 Letztes Protokoll
- s. TOP 4 AK Protokolle
 
TOP 2 Termine
- 21.05. und 22.05. Hackathon
 - 03.06. HIT
 - 15.06. Internationales Sommerfest
 - 23.06. Sommerfest der Informatik
 - 14.09. AGE-Unterstützung
 - 04.10. 07.10. Mathe-Propädeutika
 - 20.10. UNDC
 - 31.12. Formular Kopierkosten abgeben
 
TOP 3 Allgemeine Berichte
- Spieleabend:
- Die Mail an das Raumbüro wurde besprochen. Es wird ein Vorschlag hinzugefügt, ein persönliches Gespräch zu führen.
 
 - Gelage:
- Hat stattgefunden.
 - Es folgt der Aufruf den Raum nach solchen Veranstaltungen sauberer zu hinterlassen.
 
 
TOP 4 AK
- Protokolle:
- Bei der Bearbeitung und Korrektur von Protokollen soll mehr auf Form und Rechtschreibung geachtet werden.
 
 - Server:
- Erfreulicher Rückgang an Spam-Mails durch weitere Maßnahmen des AKs
 
 - Sommerfest:
- Der Termin steht fest und der Platz wurde gebucht. Es findet am 23.06.2016 statt.
 
 - Shirts:
- Wartet auf die letzten ausstehenden Zahlungen bevor die Bestellung abgeschlossen werden kann.
 
 
TOP 5 Gremien
- F3V:
- Ein weiterer Einbruch in einen Fachschaftsraum wurde begangen.
 - F3V Grillen fand statt.
 
 
TOP 6 O-Woche
- Noch keine Vorbereitung notwendig
 
TOP 8 Büromaterialien
- Eine Bestellung von Büromaterialien steht an. Noch fehlendes kann in der von Lars per Email gelinkten Wikiseite eingetragen werden.
 
TOP 9 Abmeldung/Liste
- Meinungsbild zur Verbindlichkeit der Abmeldung von Fachschaftssitzungen wird erfragt
 - Fazit: Abmeldung nur Pflicht, wenn die Person ein wichtiges Amt inne hält (z.B. Protokollant), ansonsten ist keine Abmeldung notwendig. Die Mehrheit stimmt dafür.
 
TOP 10 PA-Anlage
- Meinungsbild zur Anschaffung von Lautsprechern für Events
 - Frauke und Thomas erklären sich bereit sich nach in Frage kommenden Modellen zu erkundigen.
 
TOP n-1 Sonstiges
- Vorschlag der Einführung eines Sitzungsrückblicks zur Qualitätsverbesserung der Sitzungen
 - Vorschlag der Einführung von Zustimmungs- und Ablehnungsgesten zur Strukturierung von Diskussionen.
 - Top n wird eingeführt: Sitzungsrückblick
 
TOP n Protokoll/Moderation
- Nächste Sitzung:
- Moderator: Harm
 - Protokoll: Nils I
 
 
Diskussion