Protokoll vom 04.09.2019
Moderator: Linus
Protokollant: Ansgar
Anzahl FSR-Mitglieder: 8
Anzahl anwesender Gäste: 2
TOP 0 Post/Mail
- Bier-Bachelor: Gutscheine für Erstitüten
 - Programmvorschlag für die O-Woche
- Wird in einem Meinungsbild besprochen.
 
 
TOP 1 Protokoll
- Ist nicht als Mail rumgegangen, da es am Wochenende keinen Strom gab und das Skript sich nicht neugestartet hat.
 
TOP 2 Berichte
- Siehe Protokoll des F3V
 
TOP 3 Termine
- 09.09., 10.09. und 12.09. Lehrvorträge BK Theoretische Informatik
 - 26/27.09. Unix Vorkurs
 - 01.10 - 04.10. Mathe Vorkurs
 - 07.10 - 11.10. O-Woche
 - 01.11. - 03.11. Erstifahrt
 
TOP 4 ToDo
- keine Änderung
 
TOP 5 O-Woche
- Es wird ein neuer Verantwortlicher für die Namensschilder gesucht
- Sven übernimmt die Aufgabe
 - Jeder, der ein Namensschild benötigt soll sich bis zum 04.10. in die Liste eintragen
 
 
TOP 6 Meinungsbilder
- Anotolij: Workshopvorschlag
- Es wird auf Rückmeldung von Anatolij gewartet
 
 - AK-Ausmistung
- Siehe Internes Protokoll.
 
 - Zu viel Met?
- Manuel erstellt ein Doodle zur Terminfindung eines Gelages
 
 - Skript OMP
- Siehe internes Protokoll.
 
 - Prüfungsausschuss Vertreter
- Einladungen wurden nicht an die richtigen Personen verschickt
 - Hauptvertreter für Bachelor und Master soll erneut festgelegt werden (unabhängig von den Studiengängen Inf und WInf)
 - Ergebnis der Abstimmung: Ja, folgende Personen sind Vertreter:
- 1. Vertreter Bachelor: Stefan
 - 2. Vertreter Bachelor: Tina
 - 1. Vertreter Master: Rabea
 - 2. Vertreter Master: Bastian
 
 
 - Notenlistenverbot
- Ergebnis der Abstimmung: Wir vom FSR verfolgen dieses Thema nicht weiter.
 
 - FSR-Sitzung in Englisch
- Ergebnis der Abstimmung: Sobald englischsprachige Teilnehmer anwesend sind, finden die betroffenen Sitzungen auf englisch statt.
 
 
TOP 7 Sitzungsretrospektive
- Die Sitzung war sehr effizient
 - Zu häufige Diskussionen zwischen nur zwei Teilnehmern
- Ermöglichte jedoch eine Vertiefung in einzelne Themen
 
 
TOP 8 Nächste Sitzung
- Moderator der nächsten Sitzung: n.a.
 - Termin der nächsten Sitzung 18.09.2019
 
Diskussion