Protokoll vom 05.04.2017
- Protokollant: Manuel
 - Moderator: Moritz
 - Anwesende: 17
 - Gäste: 6
 
TOP 0 Post
- Bundesministerium für Forschung und Bildung
 - Post für Nils & Hendrik
 - Post von Dr. Alexandra P.
 - Post von Jörg
 - Mail zur Akkreditierung des neuen Master-Studiengangs (EngSTS)
 - Mail mit Nachfrage zur Stellungsnahme zum CHE-Ranking
 
TOP 1 Letztes Protokoll
- Das letzte Protokoll wurde nicht verschickt, vermutlich vom Spam-Filter aufgehalten.
 
TOP 2 Termine
- 05.04. Studiengespräch Akkreditierungsbegehung für den M.Sc. EngSTS
 - 06.04. UNDC
 - 19.04. Runder Tisch Progammierkurs Ausbildung
 - 21.04. Fachschaftsworkshops des AstA
 - 22.04. 14:00-20:00 Uhr Fachschaftsworkshops des AstA
 - 19.10. UNDC
 - 03.11-05.11 Erstifahrt
 - 31.12. Formular Kopierkosten abgeben
 
TOP 3 Allgemeine Berichte
- Erstifahrt
- Gästehaus Godewind wurde reserviert
 - Kosten auf 15€ pro Nacht erhöht
 - Termin: 3.-5. November
 
 - M.Sc. EngSTS wird im nächsten Wintersemester angeboten.
 - Studenten aus der Informatik haben es in die zweite Runde Hyper-Loop-Challenge geschafft.
 
TOP 4 AKs
- Anfrage an den AK Räume: Nachfrage wegen Übernahme des Fachschaftsschlüssels.
 
TOP 5 Gremien
- F3V
- siehe F3V-Protokoll
 
 - FKR
- Übergangsbestimmungen zur Bachelor-Prüfungsordnung (9. und 10. Änderung) wurde mit 4 Zustimmungen und 3 Gegenstimmen beschlossen.
 
 
TOP 6 O-Wochentag
- O-Tag hat stattgefunden.
 - Namensschilder sollten früher und vollständig fertig gestellt werden.
 - Vortrag Vertiefungsrichtungen waren nicht vollständig. Es sollte ein Verantwortlicher bestimmt werden.
 - LAN-Party verlief gut, es kamen 20-25 Teilnehmer.
 - Einladungen für Studenten sollten früher verschicken werden.
 
TOP 7 Wahlliste
- Wahlliste hängt aus
 
TOP 8 Abdunkeln für die Schokolade
- Es wird darum gebeten die Fenster abzudunkeln, wenn man den Raum verlässt damit die Schokolade im Schrank nicht schmilzt.
 
TOP 9 Fachschaftsstruktur / Wahl der Verantwortlichen
- Vorstellung des Fachschaftsorganigramms und der -sitzungsstruktur.
 - Patrick wurde zum HSP-Leiter gewählt. 11 Stimmen dafür, 0 Stimmen dagegen, 0 Enthaltungen
 - Mark I wurde zum HRM-Leiter gewählt. 9 Stimmen dafür, 0 Stimmen dagegen, 2 Enthaltungen
 - Adrian wurde zum Orga.-Leiter gewählt. 11 Stimmen dafür, 1 Stimme dagegen, 1 Enthaltungen
 
TOP n-1 Sonstiges
- Anmerkung zur letzten Erstifahrt
- Die Räumlichkeiten müssen früher gebucht werden und ein Abkommen über Abmeldungen muss frühzeitig getroffen werden.
 
 - Ankündigung der F2V
- Aushänge werden nach der Sitzung veröffentlicht.
 
 - Nachfrage zur Modulliste des nächsten Semsters
- Die Module für das nächste Semester werden sehr spät bekannt gegeben, sodass eine gute Planung des neuen Semesters für die Studierenden sehr schwer gemacht wird.
 
 
TOP n Protokoll/Moderation
- Moderator: Dominik
 - Protokoll: Stefan
 - Nächste reguläre Sitzung: Mittwoch 12.04.
 
Diskussion