Protokoll vom 05.05.2010
TOP Post
- Uni Duisburg / Essen veranstaltet Infotag zum Master Energie, Informatik, Gesundheit
- 20. Mai 2010
 
 
TOP Feedback aus dem Nurpel
- <null>
 
TOP Berichte
- Wir haben jetzt Klausuren zum Pflichtmodul e-Commerce. Vielen Dank an Prof. Marx-Gómez.
 
Studien-AG
- In der fachspez. Anlage zum Fach-Bachelor Informatik ist der Freiversuch wieder unbeschränkt möglich.
 - erste Lesung des Lehrangebots für das WiSe 2010/2011: es fehlen noch wenige Sachen
 - Gorny möchte Software Usability Engineering wieder anbieten. Das kostet Geld und muss beantragt werden.
 
F3V
- Modul „Hochschulpolitik“ wird konkreter. Es gibt ein Handout der F3V.
 - Ersti-Party wird von externen Dienstleistern besorgt. Es wird eine Gegenveranstaltung geplant. Das unterstützen wir.
 - Biologie: Der Institutsrat hat die Senatsbeschlüsse (bzgl. Prüfungsleistung, Feiversuche, etc.) abgelehnt. Das ist nach unserem Befinden rechtlich nicht einwandfrei.
 
Aufgaben
- FS-Zeitung: Antrag zum Drucken wird nächste Woche bei der F3V (noch mal) gestellt.
 
TOP Gremienvorbereitung
- Am 12. Mai ist StuKo. Wir sind die Anträge durchgegangen. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
TOP O-Woche
- Chance, die Pinte zu kriegen, ist schlecht
 - Die Homepage ist im Begriff, aktualisiert zu werden
 
TOP Infrastruktur
- Mehrfachstecker für das 10-Vorne gewünscht
- kann bei der Fachschaft bei Bedarf ausgeliehen werden
 
 
TOP Vereinssatzung
- U.a. ist die Stimmberechtigung falsch definiert.
 - Vereinssatzung ist damit ungültig und muss überarbeitet werden.
 - Der Vorstand korrigiert die Details und reicht die überarbeitete Satzung erneut beim Amtsgericht ein.
 
TOP Schach
- Wir ziehen einen Bauern.
 
TOP Sommerfest
- Das Plakat ist fertig und kann so bleiben.