Protokoll vom 14.06.2017
- ProtokollantIn: Christina
 - ModeratorIn: Mark II
 - Anwesende: 12
 - Gäste: 1
 
TOP 0 Post/Mail
- Mail bezüglich Studienqualitätsmittel
 - Mail bezüglich Vergnügungssteuerbefreiung
 - Vertrauliche Post an Sven und Patrick
 - Einladung für das Bürgerforum (23.06.2017)
 
TOP 1 Protokoll
- wurde nicht verschickt
 
TOP 2 Termine
- 14.06.17 Sommerfest der Fachschaften
 - 14.-18.06.17 KIF
 - 16.06.17 LAN-Party
 - 21.06.17 AGE-Unterstützung
 - 28.06.17 Sommerfest
 - 19.10.17 UNDC
 - 03.-05.11.17 Ersti-Fahrt
 - 29.11.17 Tag des Lehrens
 - 31.12.17 Formular Kopierkosten abgeben
 
TOP 3 Allg.-Berichte
- keine Berichte
 
TOP 4 Orga.-Berichte
- AK Sommerfest hat sich getroffen (13.06.17)
- Das Plakat ist fertig und wird gedruckt.
 
 
TOP 5 HSP-Berichte
- Die F3V fand statt.
- Es wurden Anträge auf Plakate genehmigt.
 
 - Moritz war auf der FLiF+FoL.
- Wissenschaftliche Paper können eingeschickt werden für Kontrolle/Bewertung
 
 - Studien-AG
- Es wurden Renovierungen Hardwarelabor und Lehr- und Lernlabor besprochen, sowie
- ein Finanzantrag für SAP-Lizenzen der nächsten zwei Jahre (8.000€) von Gomez.
 
 - Es wurde über Änderungen der Masterprüfungsordnungen diskutiert und wir sind zu einem Konsens gekommen bezüglich des
- allgemeinen Teils
 - und der spezifischen Ordnungen für Informatik, Wirtschaftsinformatik, Eng. STS.
 
 - Des weiteren wurde der Tag des Lehrens und Lernens wurde angekündigt.
 
 - Departmentrat
- Die Uni hat einen Überschuss an Studienqualitätsmitteln, die verbraucht werden müssen. Dabei dürfen bis zu 40 % für die Verbesserung lehrbezogener Infrastruktur verbraucht werden. Die derzeit dezentrale Aufteilung könnte in Zukunft zentralisiert verwaltet werden.
 - Die unterschiedlichen Statusgruppen haben ihre Mitglieder in den Zulassungs- und Promotionsausschuss für den Studiengang EngSTS gewählt.
 - Das Profilpapier für die Professur „Foundations of Cyber Physical Systems“ wurde verabschiedet.
 - Der FSR stellt stud. Mitglieder für die Berufungskommission der gerade genannten Professur.
 - Das Interdisziplinäre Zentrum für Recht der Informationsgesellschaft der Carl von Ossietzky Universität (IZRI) wurde gegründet.
 
 
TOP 6 Nächste Sitzung
- Protokollant: Moritz
 - Moderator: Manuel
 
Diskussion