Protokoll vom 07.11.2018
Moderator: Bastian, Moritz
Protokollant: Chris, Tobias
Anzahl FSR-Mitglieder: 12, 11
Anzahl anwesender Gäste: 4, 0
TOP 0 Post/Mail
- Für Christina und Sven ist Post angekommen
 - Flyer für das OCM
- werden ausgelegt
 
 
TOP 1 Protokoll
- Das Protokoll wurde verschickt, keine Anmerkungen
 
TOP 2 Berichte
- DPR-Bericht: siehe Gremien-Git
 - F2V hat stattgefunden
- ein neuer Fachschaftsrat wurde gewählt, Mandate müssen innerhalb der nächsten zwei Wochen angenommen werden
 
 - StuKo-Bericht: siehe Gremien-Git
 
TOP 3 Termine
- Bekannte Termine:
 - 16.11.-18.11. Ersti-Fahrt
 - 20.11. 20:00 Uhr: Informationsveranstaltung zulassungsbeschränkte PBs
 - 22.11. Night of the Profs
 - 29.11. Tag des Lehrens und Lernens
 - 06.12. Wintermarkt Campus Haarentor
 - 12.12. Wintermarkt Campus Wechloy
 - 25.1.2019 Schüler Informationstag
 
TOP 4 ToDo
- Neu: Eine interessierte Person sollte sich zur Belegung von PBs aus zulassungsbeschränkten Studiengängen an bastian.schuette at uol.de wenden
 - Erledigt: Bestuhlung Büro und Lötraum (Mark)
 - Erledigt: Entsorgung alte Stühle (Mark)
 - Erledigt: Personenwahlzettel (Mark)
 
TOP 5 O-Woche
- Wird außerhalb der Organisationszeit für die nächste O-Woche ausgesetzt
 
TOP 6 Meinungsbilder
- PDA-Ranking
- Der Hintergrund: es wird versucht, hohe Abbrecherquoten zu vermeiden und Studenten über Gamification zu motivieren
 - Das Ranking ist freiwillig und pseudonymisiert
 - Es werden nur Ränge, keine Rohpunkte bekannt gegeben
- Rohpunkte könnten mehr Information zur relativen Position geben
 
 - Evtl. sollte ein Aging nur die letzten n (z.B. 3) Übungszettel beachten
 - Wenn das Ranking eingeführt wird, sollte dieses in der Lehrevaluation ausdrücklich überprüft werden
 - Evtl. nur die obersten n Teams öffentlich, andere Teams sehen ihre Position nur privat
 
 
- Career Day 2019
- nach Mail geringe Resonanz von Informatik-Studenten.
 - Aus unserer Sicht zur Zeit sehr Informatik-lastig und wahrscheinlich wenig attraktiv für andere Studiengänge
 - Es fehlen konkrete Zahlen, wie viele Studenten denn dort hin gehen. Ist die Resonanz tatsächlich gering, oder nur in Relation zum sehr großen Angebot
 - Evtl. sollten Aussteller etwas stärker selektiert werden um ein im Schnitt interessanteres Angebot zu schaffen
 
 
- Einteilung der AKs:
- Verschoben auf nächste Woche, einstimmig
 
 
- Open Source
- In der Sitzung vom 21.03.2018 wurde unter anderem bestimmt, dass Open Source-Kommunikationskanäle nach Möglichkeit genutzt werden sollten, sofern dadurch Funktionalität oder Usability nicht unangemessen eingeschränkt werden
 - Zu Beginn dieses Semesters wurde ein Discord-Server zur Kommunikation mit und zwischen Studenten eröffnet
 - Dazu wurde eine interne Mail mit Bitte um Feedback geschrieben
- erst nach dem der Discord bereits eröffnet war und während der Vorbereitung der O-Woche → keine ausführliche Diskussion möglich
 
 - Der Discord wurde in der Hoffnung ins Leben gerufen, dass dieser Kanal von den Studenten sowieso schon genutzt wird und somit mehr Studenten erreicht werden
 - Zweck des Discord-Servers
- direkter Draht zu den Studenten
 - Öffnen der „Blackbox FSR“
 - Kommunikation notwendig für den Auftrag, Studenten zu vertreten
 
 - Umfrage: „Wer hat sich in den letzten 30 Tagen auf dem Discord mit Studenten über deren Studium unterhalten“:
- 3 von 9 Anwesenden haben
 
 - Bei Discord ist nicht bekannt, wie, wo und welche Informationen gespeichert werden.
- Evtl. Aufgabe des FSR, für Datenschutz zu sensibilisieren
 
 - Ergebnisse:
- Discord hat einige Probleme, insbesondere im Bereich des Datenschutzes, die Vorteile, tatsächlich Studenten zu erreichen, überwiegen aber
 - Die Form, in der der Server aufgebaut und beschlossen wurde, hatte große Probleme und entsprach nicht der akzeptierten Arbeitsweise im FSR
 - Es soll ein Disclaimer im Willkommens-chat angebracht werden, dass Discord nicht über unsere Server läuft, und dass wir auch andere Kommunikationskanäle anbieten
 
 
 
TOP 7 Sitzungsretrospektive
- F2V war stressig, aber nicht so schlimm wie die vorherige
 - Sitzung anfangs chaotisch, dann aber gelegt
 - Sehr konstruktive Meinungsbilder
 
TOP 8 Nächste Sitzung
- Protokollant der nächsten Woche: Harm
 - Moderator der nächsten Woche: Tina
 
Diskussion