Protokoll vom 12.12.2018
Moderator: Stefan
Protokollant: Carl
Anzahl FSR-Mitglieder:17
Anzahl anwesender Gäste:
TOP 0 Post/Mail
- Aufforderung, O-Wochen-Raumproblematik in die Sammlung für den Brief an das Ministerium aufzunehmen
- Sammlungsvorgang in Google-Dokument, Tim schickt den Link
 - Erneuter Aufruf, Dozent*innen zu fragen, den Brief mit zu unterschreiben
 
 - KIF: Adresse kontrollieren
- Ist korrekt
 
 
TOP 1 Protokoll
- Ist verschickt worden
 - Keine Anmerkungen
 
TOP 2 Berichte
- Abstimmung FSR-Ordnung
- wird zwecks Diskussion und Abstimmung zu Meinungsbild verschoben
 
 - StuKo
- Bericht zur Digitalisierung durch Gruppe „Digitalisierung der Lehrveranstaltungen“
- etwa 80% der Veranstaltungen nutzen StudIP
 - Viele Tools in StudIP ungenutzt, viele Tools außerhalb StudIP zusätzlich genutzt
 
 - Zulassungs- und Prüfungsordnungen werden ins Englische übersetzt, dafür wurden Gelder bewilligt
 - SQM-Antrag für Zusatztutorien in PDA wurde bewilligt
 - Maßnahmen zur Digitalisierung werden aus verschiedenen Geldmitteln finanziert
- dazu werden Workshops organisiert
 - Aufruf, Leute zu suchen, die sich bei diesen Workshops einbringen wollen
 - Dazu wird noch eine Mail geschickt
 
 
 - Master Informatik-Ausschüsse
- Gremienbesetzung weit fortgeschritten
 - Zulassungsausschüsse Master müssen noch besetzt werden
 - Suche nach Interessierten, Aufruf nach Möglichkeit selbst teilzunehmen
 - Problem: Master-Studierende benötigt, die noch mindestens ein Jahr eingeschrieben sind (sowohl SoSe 19 als auch WiSe 19/20)
 - Auch Möglichkeit: Besetzung für einen Teil des Zeitraums, dann Vertreter nachwählen
 
 - Kohltour
- Kohltour nächstes Jahr am 19.1.19
 - Treffen 14:00 an der Uni, vermutlich vor A14
 - AK muss schon im Sommer besetzt werden, v. a. für Reservierung des Restaurants
 - Kosten ca. 20€, zwischen 40-60 Plätze
 
 - F3V
- Alle 3 Finanzanträge sind bewilligt worden
 - WiRes wollen 2020 ihre BuFaTa veranstalten
- brauchen dafür IT-Unterstützung
 - ein Vertreter wird zu uns kommen und das besprechen
 
 - Organisationsprobleme bei Wintermarkt des AStA sind besprochen worden
 
 
TOP 3 Termine
- 15./16.12. ESL Finale CS:GO/LoL
 - 17.12. Spieleabend mit FS Anglistik
 - 18.12. F3V-Weihnachtsfeier
 - 19.12. Wichteln
 - 21.12. Wintergelage
 - 19.1.19 Kohltour
 - 24.1.19 Schülerinformationstag
 
TOP 4 ToDo
- Keine Änderungen
 
TOP 5 O-Woche
- Wird außerhalb der Organisationszeit für die nächste O-Woche ausgesetzt
 
TOP 6 Meinungsbilder
- Wintergelage
- Schichtplan wird am Whiteboard erstellt
 - Christina tritt AK Wintergelage bei
 
 - Gespräch Dr. Ute Vogel-Sonnenschein zu Schülerinformationen
- Anlass: Anfrage einer Lehrerin, den Informatikstudiengang an ihrer Schule vorzustellen
 - Es wäre gut, für zukünftige ähnliche Anfragen einen Pool von Leuten zu haben, die das dann übernehmen
- Ziel: Bericht aus dem „normalen“ Studienleben
 - Optimaler weise gemischte Gruppe
 - Es gäbe auch eine Aufwandsentschädigung
 - Aufruf an alle interessierten, sich bei Dr. Ute Vogel-Sonnenschein dazu zu melden
 
 - Zusätzlicher Vorschlag: „Informatik-Show“ für Schüler mit einem didaktischeren Anspruch
- Dazu werden vermutlich zeitnah neue Studierende gesucht, da die bisherigen bald die Uni verlassen
 - Interessierte sollen sich bei Dr. Ute Vogel-Sonnenschein melden
 
 - Idee eines LEGO-Mindstorms-Workshop z. B. im Sommer
- Auch hier werden Interessierte gesucht, s. o.
 
 - FSR-Ordnung
- Zusätzlich zur bestehenden Ordnung enthält die zur Abstimmung stehende Ordnung ein ergänzender Punkt:
- Möglichkeit von Abstimmungen im Umlaufverfahren
 
 - Abstimmung, ob die neue Ordnung so angenommen werden soll
- Einstimmig angenommen
 
 
 
 
TOP 7 Sitzungsretrospektive
- Moderation sehr konsequent
 - Chris: „Der Moderator hat viel Lebenserfahrung.„
 
TOP 8 Nächste Sitzung
- Protokollant der nächsten Woche: Tobias
 - Moderator der nächsten Woche: Felix
 
Diskussion