Protokoll vom 18.12.2019
Moderator: Kevin
Protokollant: Harm
Anzahl FSR-Mitglieder: 13
Anzahl anwesender Gäste:
TOP 0 Post/Mail
- Club of Code: Plattform für Entwickler um Leuten Jobs zuweisen: www.clubofcode.io
 - Source Talk Tage in Göttingen am 22/23.1.20: es geht um das Thema eLearning und Java: https://www.gwg-online.de/aktuelles/wir-ueber-uns/termine/source-talk-tage--a365/
 
TOP 1 Protokoll
- rumgegangen, keine Kritik
 
TOP 2 Berichte
- AK-Räume: neue Definition erstellt
 - AK-Räume verantwortlich für die Pflege von Räumen und weist auf die Missstände hin
 - Systemakkreditierung
 - Gestern Treffen mit WiRe und SEM
 - Was ist das eigentlich?
- Das Verfahren ändert sich. Vorher: Agenturen von außerhalb führen die Akkreditierung durch
 - Bald: Das Qualitätsmanagement der Uni sorgt dafür, dass die Studiengänge der Uni bewertet, verbessert, bzw. akkreditiert wird
 - QM der Uni wird von außerhalb akkreditiert
 
 - Leitbild der Uni wurde erarbeitet, leider sehr allgemein
 - Auf Fakultätsebene soll eine Arbeitsgruppe entstehen, um die Inhalte des Leitbildes zu konkretisieren
 - Alle Fachschaften sollen sich Qualitätskriterien überlegen, um diese in die Arbeitsgruppe zu tragen
 - Wichtig ist hier, dass die Meinung der Studierenden mit einfließt
 - Im Anschluss an die Sitzung: Sammlung von Kriterien
 - Lehrstellen für beschränkte Aufgaben: es wird noch mal auf die Unterschriftenliste hingewiesen, sodass jeder der die Fachschaft Philosophie unterstützen möchte, dies über seine Unterschrift kund tun kann.
 - Für den SIT muss ein Schichtplan erstellt werden - es werden noch Leute benötigt (Schülerinformationstag)
 - F3V: Planung des Streiks (bzgl. Lernen am Limit) geht weiter voran - es werden noch Leute benötigt zum Helfen. das Ganze bezieht sich insbesondere auf die Sonderpädagogen, die Schwierigkeiten mit der Verfügbarkeit der Lehre haben und auf die Unterfinanzierung des Studentenwerks
 - Plakate für die Winterfeier sind da
 
TOP 3 Termine
- 18.12.2019 Wichteln
 - 20.12.2019 Winterfeier
 - 18.01.2020 Kohltour
 - 23.01.2020 Schülerinformationstag
 - 08.04.2020 OTag
 
TOP 4 ToDo
TOP 5 O-Woche
- Raumbuchung für die O-Woche muss noch geschehen und die Absprache mit dem OFFIS auch
 - der O-Tag ist für die neuen Master-Ersties zum kennenlernen und dafür zu erfahren wie die Abläufe in dieser Uni sind
 - O-Tag Verantwortliche für die Aufgaben müssen bestimmt werden
 - Aufgaben für den O-Tag:
- Programm erstellen
 - Vortragende einladen
 - Organisation des Tags
 - Finanzierung
 - Einkauf
 
 
TOP 6 Meinungsbilder
- QM-Kriterien für die Arbeitsgruppe in unserer Fakultät wurden diskutiert. Es wurde ein Etherpad erstellt dafür an dem sich jeder beteiligen kann.
 - Winterfeier Schichtplan: wir brauchen noch Leute in der Schicht von 21 - 22 Uhr
 - Mailverteiler
- Nicht mehr existierende Email-Adressen werden aus den Verteilern entfernt
 
 - Wahl einer Person in die Studienqualitätskommission
- es ist vermutlich die FüSK gemeint
 - es haben sich Harm und Nico als Vertreter gemeldet
 
 
TOP 7 Sitzungsretrospektive
- viele Zwischengespräche
 - Zwischenrufe
 - ein Aufruf darauf, mehr auf den Moderator zu hören
 
TOP 8 Nächste Sitzung
- Moderator der nächsten Woche: Tina
 - nächste Sitzung am 08.01.2020
 
Diskussion