Protokoll vom 21.08.2019
Moderator: Moritz
Protokollant: Mark
Anzahl FSR-Mitglieder: 8
Anzahl anwesender Gäste: 3
TOP 0 Post/Mail
- Aktenvernichter
- Der FSR hat beschlossen den Aktenvernichter zu besorgen
 - Tobias übernimmt diesen Job
 
 - NASA Jobangebot
- wird nicht ausgehangen
 - keine Relevanz für unsere Studierenden
 
 
TOP 1 Protokoll
- Passiv-agressive Formulierungen im Protokoll werden kritisiert
 
TOP 2 Berichte
- Niedrigstromabschaltung 31.08/01.09
- Stromabschaltung vom 31.08.2019 7:00 bis zum 01.09.2019 18:00
 - Server der Fachschaft und Rechner der ARBI in diesem Zeitraum nicht erreichbar
 
 - F3V
- siehe F3V Protokoll
 - Cambio-Car ähnliches Projekt wurde eingeführt
 
 
TOP 3 Termine
- Unix Vorkurs 26/27.09.
 - Mathe Vorkurs 01.10 - 04.10.
 - O-Woche 07.10 - 11.10.
 - Erstifahrt 01.11. - 03.11.
 
TOP 4 ToDo
- FS-Notebook fertig eingerichtet
 
TOP 5 O-Woche
- Namensschilderliste wurde erstellt
- bei Bedarf Selbsteintrag in Liste
 
 - Wiki-Beauftragter soll Informationen zur O-Woche öffentlich verfügbar machen
 - Sektempfang
- Alle Mitarbeiter und Professoren des Departments sind herzlich eingeladen am Sektempfang teilzunehmen um die neuen Studierenden zu begrüßen
 
 - keine Goody-Bags durch Fachschaft
 
TOP 6 Meinungsbilder
- Alte Aktenordner
- Aktenordner werden entsorgt
 
 - PO Inf. MA Pädagogik
- Aktuelle PO ohne weiterführende Kenntnisse nicht/sehr eingeschränkt studierbar
 - Aussprache erfolgt in nächster StudienAG
 - Betroffenen wird Wechsel der Prüfungsordnung zum WiSe 2020/21 empfohlen
 
 - Bachelorordnungsänderung: Verkleinerung des PB-Bereiches
- geplante Verkleinerung des PB-Bereichs von 30 KP auf 18 KP
 - geplanter Arbeitskreis (02.09.)
- der FSR ist eingeladen
 - Meldung bei Jürgen Sauer
 
 - evtl. Möglichkeit der Schaffung eines neuen Wahlbereiches
- könnte u.U. mit bisher nicht wählbaren Modulen gefüllt werden
 
 
 - FSR Gelage
- Heute findet kein Gelage statt
 
 - FSR Shop
- Einstimmig beschlossen
 - Wird von fan12.de eingerichtet
 
 - Systemakkreditierung
- Zeitplan wirkt unrealistisch
 - sinnvolle Nutzung steht infrage
 - Beteiligung der Fachschaften an Prozess wünschenswert
- mit anderen Fachschaften wird Mail an Referat Studium und Lehre verfasst
 
 - Diskussion wird aufgrund geringer Anwesenheit auf den Mailverteiler ausgelagert
 
 
TOP 7 Sitzungsretrospektive
- Zu wenige Verantwortliche für O-Woche anwesend
 - Mehr Moderation während eingeladene Gäste vor Ort sind wünschenswert
 
TOP 8 Nächste Sitzung
- Moderator der nächsten Woche: n.a.
- Termin: 04.09.2019
 
 
Diskussion