Protokoll vom 22.02.2017
- Protokollant: Moritz
 - Moderator: Dominik
 - Anwesende: 10
 - Gäste: 0
 
TOP 0 Post
- Mail bzgl. HIT
- Studierender der Informatik gesucht
 - Interview eines Studierenden
- Sven für die Informatik
 - Mark für die Wirtschaftsinformatik
 
 - Sven beantwortet die Mail
 
 - Mail bzgl. Weiterleitung von Dokumenten
 
TOP 1 Letztes Protokoll
- Das Letzte Protokoll wurde aufgrund mangelnder Teilnahme im AK nicht verschickt.
 
TOP 2 Termine
- 03.03. Absolventenfeier
 - 08.03. AGE-Unterstützung
 - 15.03 StuKo
 - 30.03. O-Tag
 - 06.04. UNDC
 - 21.04. Fachschaftsworkshops des AstA
 - 22.04. 14-20:00 Uhr Fachschaftsworkshops des AstA
 - 19.10. UNDC
 - 31.12. Formular Kopierkosten abgeben
 
TOP 3 Allgemeine Berichte
- Keine Berichte
 
TOP 4 AKs
- Protokoll
- Noelle tritt dem AK bei
 
 - Erstifahrt
- Raphael, Adrian und Lars verlassen den AK
 - Manuel und Mark II treten dem AK bei
 
 - Hass
- Raphael verlässt den AK
 - Patrick wird in den AK berufen
 
 
TOP 5 Gremien
- siehe internes Protokoll
 - F3V
- Keine relevanten Meldungen
 
 - StuKo
- Moritz und Mark I wurden auf der konstituierenden Sitzung in die StuKo gewählt
 
 - StuKo II
- Synopse für allgemeinen Teil der PO
 
 - StudienAG
- neuer Studiengang
- PO soll mit den POs von Informatik und Wirtschaftsinformatik vergleichbar sein
 
 - Erhöhung der Studienkapazitäten wird beantragt
 - Zulassungs- und Prüfungsordnungen sollen angepasst werden
- disziplinübergreifende Vertretung in Zulassungs- Prüfungsordnungen wird beantragt
 
 
 
TOP 6 O-Tag
- Bestimmung eines Verantwortlichen für Namensschilder
- Harm erklärt sich freiwillig
 
 - Bestimmung eines Verantwortlichen für die Einladungen der Studenten
- Manuel erklärt sich freiwillig
 
 - Bestimmung eines Verantwortlichen für den Einkauf
- Adrian und Beatrice erklären sich freiwillig
 
 
TOP 7 Anfrage SWP: Gruppenzusammensetzung
- Keine Möglichkeit die gemeinsame Anmeldung als Gruppe zu bewerkstelligen auf Grund der verpflichtenden verwendung des neuen Tutoriensystems bei großen Veranstaltungen.
 - Ob eine Möglichkeit besteht sich als Gruppe zum SWP anzumelden soll von den Studierenden selbstständig beim Dozenten erfragt werden.
 
TOP 8 Deckenbeamer
- Eine Beamerhalterung mit Beamer wird allgemein als wüschenswert für die Sitzung angesehen
 - Anfrage nach gebrauchten Kurzdistanzbeamer soll gestellt werden.
 - Angebot zur Montage und einer Beamerhalterung sind vorhanden, aber finanziell nicht umsetzbar.
 
TOP 9 How To FSR
- Durchführung eines Sondertreffens zur Verbesserung der Fachschaftsarbeit am 01.03.2017
 - siehe interner Teil des TOP 5
 
TOP 10 LoRaWAN Gateway in der Uni
- Anfrage des Hackspaces
- Mögliche Einrichtung eines WAN in der Uni
 
 - Hierzu sollen direkt die IT-Dienste kontaktiert werden, da die Fachschaft hier keine Zuständigkeit besitzt.
 
TOP n-2 Sonstiges
- Handfeger soll auf Einkaufsliste der nächsten O-Woche gesetzt werden
 - Notwendigkeit eines Desktoprechner im Fachschaftsraum
- Abschaffung des Desktoprechners im Fachschaftsraum
 
 
TOP n-1 Sitzungsretrospektive
- lange aber notwendige Sitzung
 - hohe Beteiligung für eine Sitzung in der vorlesungsfreien Zeit.
 
TOP n Protokoll/Moderation
- Nächste reguläre Sitzung:
- 08.03.2017
 - Moderator: Moritz
 - Protokoll: Mark II
 
 
Diskussion