Protokoll vom 22.11.2017
Moderator: Bastian
Protokollant: Carl
Anzahl FSR-Mitglieder: 20
Anzahl anwesender Gäste: 1
TOP 0 Post/Mail
- Schülerpraktikum (Mail)
- Soll noch einmal angesprochen werden
 
 - ASTA-Wintermarkt (Mail)
 - Werbung für Karrieremesse „Made in Berlin“
- Abstimmung zum Aushängen: 6 dafür, 8 dagegen, abgelehnt
 
 - Buch über Bewerbungen, Berufsstart (wurde ohne Wissen des FSR auf dem Auslage-Tisch abgelegt)
- Abstimmung zum Auslegen: abgelehnt
 
 - Freikarten zur Night of the Profs stehen für Fachschaftsratsmitglieder zur Verfügung
 
TOP 1 Protokoll
- Keine Anmerkungen zum verschickten Protokoll
 
TOP 2 Berichte
- Ablauf Meinungsbilder
- Neuer Ablauf im Wiki
 - Moderator entscheidet über die Reihenfolge der Meinungsbilder
 - Moderator übergibt Wort an TOP-Owner, dieser berichtet
 - Sobald die angesetzte Zeit überzogen wird, wird der TOP verschoben oder abgeschlossen
 - Meinungsbild dazu wird angesetzt
 
 - Lautstärke im FSR-Büro
- Lautstärke hat zugenommen, Bitte um Rücksicht (v.a. während Geschäftszeiten der Uni), da Räume schlecht schallgedämmt sind
 
 - Müll/Schrott Lötraum
- Bitte an AK Räume, sich um die Müllbeseitigung zu kümmern
 
 - Arbeitsverhalten in FSR-Büro
- Das Büro soll so verlassen werden, wie man es vorfinden möchte
 
 - Gitlab
- Bastian hat ein Gitlab für die Fachschaft aufgesetzt
 - Wird genutzt, um auf das Fachschaft-Repository zuzugreifen und ToDos zu verwalten
 
 - Alte Klausuren gescannt
- AK Klausuren hat bis auf 3 Module alle Klausuren gescannt
 - Dateien werden nach Aufarbeitung in separates Git-Repository gelegt
 
 - AK-Mitglieder fehlen im Wiki
- Erneute Aufforderung an die noch fehlenden neuen Mitglieder, sich in die Mitgliederliste im Wiki einzutragen
 - Falls Probleme mit der Anmeldung bestehen, soll man sich bei dem AK Server melden
 
 - F3V-Bericht
- Feedback und Vorschlägen für Dozenten bei Night of the Profs gewünscht
 - Wahlausschuss StuPa: Anfrage an Fachschaften Werbung für die Wahl zu machen
 - Klönabend der F3V am nächsten Donnerstag 19:30
 - Haushaltsplanung des Asta
 - Probleme bei Ausgaben Unikum und OUT, Asta übernimmt Defizite bei Finanzierung → Soll geändert werden
 - Anwesenheitspflicht: Warten auf Präzendenzfall in Mannheim
 - Kulturticket wird voraussichtlich im WiSe 18/19 eingeführt
 - Status UniCard: Liegt bei Uni, Dezernat 3, aber zuständige Stelle momentan nicht besetzt
 
 
TOP 3 Termine
- 22.-26.11. KIF
 - 23.11. Night of the Profs
 - 24.11. Lernwerkstatt Wissenschaftliches Schreiben für Informatiker
 - 28.11. F3V-Gelage
 - 29.11. Tag des Lehrens und Lernens
 - 30.11. Spieleabend
 - 30.11. Klönabend F3V
 - 06.12. Auswertung Tafelbild
 - 22.12. Weihnachtsgelage
 
TOP 4 ToDo
- Keine Änderungen
 
TOP 5 O-Woche
- Wird außerhalb der Organisationszeit für die nächste O-Woche ausgesetzt
 
TOP 6 Meinungsbilder
- AK Archiv
- Neue Mitglieder im Fachschaftsrat haben wenig Wissen über die Abläufe verglichen mit erfahreneren Mitgliedern.
 - Diese Wissenslücke soll geschlossen werden. Die Informationen in den „Archiv“-Ordnern sollen dazu genutzt werden.
 - Wiki mit dem Wissen der FSR-Mitglieder
 - Allerdings sind nicht alle Inhalte des Archivs relevant, Sortierung notwendig (Großteil aus der Vor-Digitalzeit)
 - AK Archiv wird gegründet. Mark II, Linus, Stefan II, Manuel, Kevin treten bei
 
 - Fototermin FS
- Viele andere Fachschaften haben Fotos, dies wäre auch in der Fachschaft Informatik sinnvoll
 - Ergebnis: Foto wird bei nächster bzw. übernächster Sitzung gemacht, keine einheitliche Kleidung
 
 - Ablauf Meinungsbilder
- Grundthematik: Siehe entsprechender Bericht in TOP 2
 - Problem: Verschieben eines TOPs bei Zeitüberschreitung problematisch
 - Es muss darauf geachtet werden, dass der TOP-Owner eines Meinungsbildes nicht untergeht
 - Beachten, dass Meinungsbilder nicht immer in einem Votum enden müssen
 - Vorschlag: Moderationsrecht soll in Einzelfällen durch eine Abstimmung an den Meinungsbild-Owner abtretbar sein
 - Problem: Neutralität der Moderation fällt damit weg
 - Moderator sollte verstärkt drauf achten, dass der TOP-Owner sich äußern kann
 - Ergebnis: Weitere Diskussion zum Vorschlag des Ablaufs im Wiki
 
 - Gremienüberblick im Anschluss an die Sitzung
 
TOP 7 Sitzungsretrospektive
- Moderation sehr entschieden, „roter Faden“, Sitzung wurde sehr zügig durchgeführt
 - Zeitrahmen einiger Meinungsbilder hätte stärker ausgeschöpft werden können
 
TOP 8 Nächste Sitzung
- Protokollant der nächste Woche: Harm
 - Moderator der nächste Woche: Linus
 
Diskussion