Protokoll vom 23.02.2022
Moderator: Moritz
Protokollant: Jakob
Anzahl FSR-Mitglieder: 14
Anzahl anwesender Gäste: 0
TOP 0 Post/Mail
- Raoul Schleinecke bittet um Altklausureinsicht
- Bereits beantwortet
 
 - Einladung zur FKR
- Zur Kenntnis genommen
 
 - Forschung zur Klimabilanz
- Zur Kenntnis genommen
 
 - Einladung zur DPR am 09.03.
- Zur Kenntnis genommen
 
 - FKR-Sitzung
- Zur Kenntnis genommen
 
 - Einladung ISINA-Tagung für Frauen in MINT
- Ausschließliche Onlinetagung, gehostet von der TU Chemnitz
 - Wird verbreitet
 
 - Webdev-Praktikum bei hppyppl in Frankfurt
- Unbezahlt, aus dem Homeoffice
 - Wird nicht verbreitet
 
 - Stellenanzeige der PTB Braunschweig (Promotionsstelle)
- Wird weitergeleitet
 
 - Studiengangsübergreifende Veranstaltung - Fujifilm Challenge 2022
- Konzept ähnlich zu einem Hackathon
 - Wird verbreitet
 
 - Einladung zur Sondersitzung des FKR am 01.03.
- Zur Kenntnis genommen
 
 - Mail zu Altklausuren in Numerik
- Wird beantwortet, Altklausuren werden nicht digital ausgegeben
 
 - Work it out Bewerbungstraining für internationale Studierende vom 17.02.
- Wird nicht veröffentlicht
 
 
TOP 1 Protokoll
- Protokoll vom 09.02. wurde am 16.02. verschickt
 
TOP 2 Berichte
- Einladung Prof. Wolfgang Willeradt
- Stellt sich auf der nächsten Sitzung am 09.03. vor
 
 - Studiengangskonferenz Eng-STS
- Hat mit 7 anwesenden Personen stattgefunden
 - Ein weiteres Treffen zur Umstrukturierung des Studiengangs wird stattfinden
 - Prof. Herrmann wird StuKo besuchen, da es Probleme mit Anwesenheit in Seminaren gab und Diskussionsbedarf besteht
- Mangelnde Anwesenheit hat zu Entfall von Seminarsitzungen geführt
 - Es soll über eine Anwesenheitspflicht in zwei Seminaren diskutiert werden
 
 
 
TOP 3 Termine
- 09.03.2022 Besuch Prof. Willeradt
 - 13.04.2022 O-Tag
 - 29.06.2022 Sommerfest
 
TOP 4 ToDo
- Keine Änderungen
 
TOP 5 O-Woche
- Bestimmung eines Termins
- Vorlesungen beginnen am 19.04.2022
 - O-Tag findet klassischerweise innerhalb einer Woche vor Vorlesungsbeginn statt, das Wochenende davor ist Osterwochenende
 - Findet am Mittwoch, den 13.04.2022 statt
 
 - Verantwortliche am O-Tag
- Leitung: Tina, mit Moritz als Unterstützung
 
 - Dieses Jahr nehmen keine Internationals teil, dementsprechend kann der O-Tag exklusiv in deutscher Sprache stattfinden
 - Ute Vogel-Sonnenschein ist verhindert, Dr. Schönberg vertritt
 - Hackspaceführung: Malte und Christina sind mit dem Hackspace in Kontakt, Präsenzführung und -LAN-Party sind eventuell möglich
 - Beim Offis soll angefragt werden, ob eine Präsenzführung möglich ist
 - Rollenverteilung, ToDos und ToDo-Aufbereitung (auch im Wiki und auf Discord)
- Wiki: Malte
 - Socializing: vorerst ausgesetzt (Dafür: 7, dagegen: 1, Enthaltung: 3)
 - Einladung der Erstis: Manuel[0] und Manuel[1]
 - Einladung der Vortragenden, sowie Kontakt zum Offis: Ansgar
 - Technik und Räume (RoRi-Reservierung oder Bereitstellung von BBB): Arian
 - Vortrag FSR: Moritz trägt vor, Ansgar unterstützt die Aktualisierung und Vorbereitung
 - Erstitutorien und erste Übung: entfallen
 - Tagesverantwortliche und Moderation: verschoben auf nächste Sitzung
 - Uniführung: verschoben bis Präsenz geklärt
 - Hackspacekommunikation: Keno
 - OCM-Kommunikation: Keno
 - Englische O-Woche: entfällt
 - Don't Panic: AK Keine Panik
 
 - Tina erstellt eigenen Channel für weitere O-Tag-Planung
 
TOP 6 Meinungsbilder
- Vertretung Zulassungsausschuss Master Informatik (Sören)
- Wurde versehentlich in TO aufgenommen
 - Ist bereits abgeschlossen
 
 - Keine spontanen Meinungsbilder
 
TOP 7 Sitzungsretrospektive
- Erfolgreiche Sitzung
 - War gut, wenig Streit in letzter Zeit
 - Plädoyer für mehr Diskussion über Open Source
 
TOP 8 Nächste Sitzung
- Moderator der nächsten Woche: wird spontan entschieden
 - Termin: 09.03.2022, Bitte um sittliches Verhalten, da Besuch erscheinen wird
 
Diskussion