Protokoll vom 27.04.2016
- Protokollant: Angela
 - Moderator: Moritz
 - Anwesende: 19
 - Besucher: 0
 
TOP 0 Post
- Keine Post
 - Private Post Nils mB
 
TOP 1 Letztes Protokoll
- Akzeptiert
 
TOP 2 Termine
- 28.04. Spieleabend
 - 29.04. Gelage
 - 04.-08.05. KIF 44,0
 - 21.-22-05. Hackathon
 - 03.06. HIT
 - 15.06. Internationales Sommerfest
 - 22.06. Sommerfest der Informatik
 - 29.06. Beginn O-Wochenplanung
 - 14.09. AG E-Unterstützung
 - 04.-07.10. Mathepropädeutikum
 - 20.10. UNDC
 - 31.12. Formular Kopierkosten abgeben
 
TOP 3 Allgemeine Berichte
- Fachschafts-Workshops
- Events - Organisation, Location(Fachschaftsrat- oder Erstifahrt) bei Fragen Mark I
 - Satzung - Austausch mit von Ideen mit anderen Fachschaften
 
 - Präsidiumsgespräch
- Altes
- Selbstbild der Uni - Wiederverwendung oder Entsorgung von alten Möbeln
 - verstärkt Stipendien für Ehrenamtliche
 - Parkplatzsituation - kein Parkdeck in Wechloy
 - Prüfung von Auslandsstudierender in der Bibliothek
 
 - Neues
- Raumproblematik - Genehmigung vom Land fehlt
 - SSC
- bei der Anmeldung wird das Erstfach benötigt, auch wenn dort kein Problem besteht
 - PBS nur mit Anmeldung. Es reicht nicht, wenn nach dem 3. Stock gefragt wurde
 - Termine wurden während Sprechstunden vergeben - wird geprüft
 - QR-Code auf Tickets für die Wartezeit
 - Der Weg auf der Wiese zwischen A11 und A14 könnte breiter sein
 
 - Bibliothek
- Essen und Trinken - einheitliche Handhabung
 - Öffnungszeiten ausweiten - wird angesprochen
 - mehr Schließfächer - wird angesprochen
 - mehr Körbe - wird angesprochen
 
 - Wechloy
- Das Dach ist unticht, so dass Regen durchkommt
 
 - Zebrastreifen zwischen Wechloy und neuem Hörsaal wird von der Stadt nicht umgesetzt
 
 
 
TOP 4 AK
- Öffentlichkeitsarbeit
- Thomas und Adrian haben das Campus Radio besucht
 
 - Hackathon
- Planung für den ersten Hackathon 21. -22.05.
- vorerst Fachschaftsratintern als Testlauf
 - Vorschläge wurden gemacht
 
 
 - Kiosk
- Preisabsprache mit Lucas vom AK Kiosk soll getätigt werden
 
 - Spieleabend
- evtl. größere Flaschen beim Verkauf
 
 - Shirts
- Nachbestellung ist in Bearbeitung
 - Wer noch nicht bezahlt hat an Moritz wenden
 
 - Sommerfest
- Terminmöglichkeiten:
- Do 23.06. Wiese/A11
 - Mi 22.06. Wechloy
 
 - Abstimmung(einstimmig) : Wunsch für den 23.
 
 
TOP 5 Gremien
- Studienkommission
- Fk2 ist mit der aktuellen Umsetzung der BPO unzufrieden
 - keine zeitlich begrenzten Module mehr
 
 - Fakultätsrat
- Prof. Sonnenschein geht wahrscheinlich bald in Ruhstand
- Prof. soll in Energieinformatik umgewandelt werden
 
 
 - F3V
- neuer AstA wird gewählt
 - Einbruch in Fachschaftsraum (A06 Germanistik) wurde gemeldet
 - Berichtet, F2V hat stattgefunden - Protokoll abgegeben
 
 
TOP 6 O-Woche
- verschoben
 
TOP 7 Beamerhalterung
- verschoben
 
TOP 8 Wischer
- werden bestellt
 
TOP 9 Mathepropädeutik
- Umstrukturierung
- Neue Themen mit Linearer Algebra
- Abbildungen
 - Matrizenrechnung
 - Meinungsbild : einstimmig dafür
 
 
 - Feiertag in der Woche daher nur 4 Tage
 - Unix-Kurs in der Woche davor
 - Skript von der Mathe-Fachschaft bearbeiten/überarbeiten
- eine Stelle wird beantragen, für eine Person die das Skript überarbeiten soll
 
 
TOP 10 Standardantwort Verteiler
- Vorschlags-Mail von Moritz
- Einstimmig beschlossen, das die Mail in das Wiki kommt
 
 
TOP 11 Spambelastung
- neuer Spamfilter eingerichtet, welcher noch verbessert werden muss
 
TOP 12 Kioskbenutzung Beschränkung
- Der Kisosk wird zu schnell leer gekauft
 - Vorschläge
- nur wer im Fachschftsraum ist darf den Kiosk nutzen MB:3
 - Verkauf nur an Fachschaftler (Fachschaftler kann für andere etwas kaufen) MB:18
 - Alles bleibt wie es ist. MB:0
 
 - Beschluss: Es dürfen nur noch Fachschaftsratmitglieder beim Kiosk kaufen.
- Schild erstellen und anbringen
 
 
TOP 13 Abmeldung
- Soll etwas verändert werden? MB: 8
 - Vorschlag:
- Abmeldungen nur noch per Mail
 - Anwesenheitsliste im internen Bereich(Protokollant erstellt diese)
 
 
TOP n-1 Sonstiges
- Nichts
 
TOP n Protokoll/Moderation
- Nächste Sitzung: 04.05.2016
- Moderator: Lars
 - Protokoll: Tim mit Mark
 
 
Diskussion