Protokoll vom 29.04.2020
Moderator: Christina
Protokollant: Jakob
Anzahl FSR-Mitglieder: 16
Anzahl anwesender Gäste:0
TOP 0 Post/Mail
- Mails FKR
- Bastian, Paula, und Paul sollen ihre E-Mail-Adressen an Frau Großmann schicken
 
 - KIF 48,0 in 4 Wochen findet online statt
- Interessierte können sich online anmelden
 
 - Springer Verlag verlost Lehrbuch „Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik“
 - Ehemaliger bittet um Spende von alten Laptops mit WLAN und Kamera für Kinder mit Migrationshintergrund
 
TOP 1 Protokoll
- Wurde verschickt
- Keine Anmerkungen
 
 
TOP 2 Berichte
- F3V
- Fachschaftenreferat stellt Bescheinigung auf Vertrauensbasis aus, auch wenn dieses Jahr keine offizielle Wahl in der F2V stattfindet
 - Wenn F2V Wahl durchführen will, muss diese per E-Mail oder Brief durchgeführt werden
 - Meinungsbild „F2V“ hinzugefügt
 
 
TOP 3 Termine
- 03.07.2020 HIT
 - 20.05.-24.05.2020 KIF 48,0
 
TOP 4 ToDo
- Keine Berichte
 
TOP 5 O-Woche
- Vorkurse im Winter (Moritz)
- nach aktueller Situation nicht absehbar, ob Veranstaltung stattfinden kann
 - Christina schlägt Umsetzung online vor
- BBB verfügt eventuell über nicht genügend Kapazitäten
 - Nicht alle Erstis können zur Zeit der Vorkurse auf StudIP zugreifen
- Per Link zum BBB Meeting einladen
 
 - Problem wie den Erstis Unix zur Verfügung gestellt werden kann
- Umsetzung eventuell per SSH vor
 - Gastzugang möglich
 
 
 - Entschluss: Vorkurse werden so geplant, dass sie online stattfinden können
- Räume sollen sicherheitshalber gebucht werden
 
 - Mathe-Vorkurs: Richard hilft unterstützend, Hauptverantwortung muss noch übernommen werden
- Unix-Vorkurs: Manuel in Hauptverantwortung und Malte[1] als Unterstützung
 
 
 
TOP 6 Meinungsbilder
- Lebensmittel aus dem Kühlschrank entfernen
- Kühlschrank im Fachschaftsratsbüro ist noch mit Lebensmitteln gefüllt, die vermutlich bald ablaufen
 - Ablaufende Lebensmittel sollen entfernt werden: Carl übernimmt die Aufgabe
 
 - Tutorium via MS Teams
- Die Mathematik verwendet in einer Vorlesung MS Teams für Tutorien
 - Grund für diese Abweichung vom Unistandard sind technische Probleme
 - Probleme mit MS Teams: Tutanden müssen MS Teams installieren, Accounts erstellen etc.
 - Uni erlaubt nur BBB
- MS Teams, Discord, Zoom etc. dürfen offiziell nicht benutzt werden
 
 - Studenten können sich bei Problemen per Mail an den Fachschaftsrat wenden: Carl kümmert sich um die Mails
 - Weitere Kontaktpersonen sind die Datenschutzbeauftragten der Uni
 
 - Neuer ToDos Channel im Mattermost
- Ein ToDos Channel wurde im Mattermost erstellt um diese wieder effektiv abarbeiten zu können
 
 - Analoge Listen
- Analoge Listen aus dem Fachschaftsratsbüro müssen digitalisiert werden
 - Carl macht Fotos und Manuel setzt digital um
 
 - KIF (Konferenz der Informatik - Fachschaften)
- Studierende aus verschiedenen Informatik-Fachschaften Deutschlands kennen lernen
 - Fachspezifischer und hochschulpolitischer-Austauschen.
 - Findet zwei mal jährlich statt
 - Wird von wechselnden Informatik-Fachschaften organisiert
 
 - F2V
- Ausfallen lassen, bis sie physisch wieder möglich ist
- nach Satzung unproblematisch (bestätigt durch F3V)
 - Beitritt neuer Mitglieder möglich
 
 - Online, Wahl per Briefwahl
 - Verschiebung einstimmig angenommen
 - Keno veröffentlicht hierzu eine Ankündigung
- Anmeldung mit kurzer Vorstellung möglich bis zum 20.05 per Email an oldenburg@fachschaft-informatik.de
 
 
 
TOP 7 Sitzungsretrospektive
- es wurde zu viel im Chat geschrieben anstatt sich im Voice zu melden
 - Beteiligung im ersten Teil der Sitzung nicht existent, im zweiten Teil gering
 
TOP 8 Nächste Sitzung
- Moderator der nächsten Woche: wird spontan bestimmt
 
Diskussion