Protokoll vom 29.09.2021
Moderator: Sören Rempel
Protokollant: Jakob Goßlau
Anzahl FSR-Mitglieder: 12
Anzahl anwesender Gäste: 0
TOP 0 Post/Mail
- Programm der O-Woche
- Ist jetzt online, wir haben Zugriff auf die Ansicht für Studierende im ersten Semester
 - Zur Kenntnis genommen
 
 - Zusammenfassung vom Austauschprogramm
- Zur Kenntnis genommen
 
 - Anfrage von Studierendem
- Ausbildung zum Fachinformatiker
- Lässt sich dies anrechnen?
 - Wird von Sören beantwortet → soll sich an Fachstudienberatung wenden
 
 
 - Mobilitätsrunde
- Erasmus-Assistenz
 - Unterstützung für Auslandsaufenthalte, auch der finanziellen Sorte
 - Anfrage, ob wir einen Vertreter schicken
 - Es findet sich zur Zeit kein Vertreter im Fachschaftsrat, Interessierte sollen sich im Fachschaftsdiscord melden
 
 
TOP 1 Protokoll
- Vom 08.09. herumgegangen, danach nicht mehr
- Update gegen Ende der Sitzung: die fehlenden Protokolle sind nun doch herumgegangen
 
 - Aufruf zur Meldung für den AK Protokolle von Christina
- Des weiteren sollen Protokollierende und Korrekturlesende vermehrt auf Rechtschreibung achten
 
 
TOP 2 Berichte
- F3V hat stattgefunden, kein FSRler war anwesend
 - Veranstaltung zu Fachschaftsratszeiten
- Softwaretechnik wurde verlegt
 - Einführung in medizinische Informatik wird nicht verlegt, ist allerdings auch kein Pflichtmodul
 
 
TOP 3 Termine
- Keine Änderungen
 
TOP 4 ToDo
- Keine Änderungen
 
TOP 5 O-Woche
- Es wurde eine neuer Discordserver für die O-Woche erstellt
- Dort befinden sich unter Anderem O-Wochen-Protokolle zum Ablauf der O-Woche im FSR-only-Bereich
 - FSR-Mitglieder, die dem Discord beitreten, erhalten von Ansgar Zugriff auf diesen Bereich
 
 - Programm für Fachbachelor Informatik und Wirtschaftsinformatik:
- Montag ist eine zwangslose Vorstellungsrunde geplant
 - Dienstag:
- Vorstellungsrunde, dann Icebreaker in Kleingruppen
 - Kneipenabend, sowie Socializing Abend um 19 Uhr im Discord zur O-Woche
 - Pub Quiz von Moritz geplant
 
 - Mittwoch sind Browserspiele geplant
 - WAN-Party am Donnerstag
- Ankündigung muss noch erstellt werden
 
 - Spieleabend am Freitag
 
 - Für Engineering of Socio-technical Systems:
- Montag: Satz-Icebreaker+Pin the Map geplant
 - Dienstag: Garticphone und ein Arbeitsplatz-Ratespiel
 - Mittwoch: Sachen sammeln, Teamwork Playlist und Bucketlist
 
 - Wer noch Lust hat, eine Gruppe für den Kneipenabend zu übernehmen, soll sich bei dem zuständigen Team melden
 - Der Feedbackbogen ist online, für Korrekturvorschläge oder Einsicht ist Keno der Ansprechpartner
- Master EngSTS sollte ausgelagert werden, da der Studiengang auf englischer Sprache vorgetragen wird, und hat eigene Vorträge auf der O-Woche
 - Englische Version wird von Keno erstellt
 
 - Aktueller Stand:
- Programmablaufplan ist fertig, Ansgar ergänzt jedoch noch ein paar Anmerkungen
 - Wiki-Seiten sind erstellt
 - Einladungen zur O-Woche wurden von Manuel erstellt, es gab aber Zustellungsprobleme bei Uni-Mailadressen
 - Erstitutorien
- BBB-Raum ist erstellt
 - Dr. Schönberg hat noch keinen Zugang zum BBB-Raum, link ist im FSR-Only-Bereich des Hauptdiscord angepinnt zu finden
 
 - Räume in Stud.IP sind zum Schein auf 50 Personen begrenzt
 - Office-Kommunikation-, OCM- und Hackspacekommunikation sind erledigt
 - Don't Panic wird von Marie auf der Webseite veröffentlicht
 - Unix-Vorkurse werden von Malte am 10.09. und 01.10. gehalten
 - Mathevorkurse stehen nächste Woche an, Moritz ist Ansprechpartner
 
 
TOP 6 Meinungsbilder
- Anfrage von Sören an Malte zum Gesundheitszustand des Mailverteilers
- Sören fragt direkt an, da Malte nicht anwesend ist
 
 
TOP 7 Sitzungsretrospektive
- Sehr viele Fragen ins Leere anstatt direkte Anfragen an die Zuständigen
- Dadurch war die Sitzung recht zäh
 
 
TOP 8 Nächste Sitzung
- Moderator der nächsten Woche: In der nächsten Sitzung wird jemand gezwungen, sich freiwillig zu melden
 - Termin angeben(nur falls nicht in der darauf folgenden Woche)
 
Diskussion