Protokoll vom 02.11.2011
(Protokollant: Merlin, Sitzungsleitung: Patrick)
TOP Post
- Michael M., Sabrina, Maike, Michi, Sören D.
 - Broschüre „Erfolgreich in den Beruf“
 - Poster für Workshops bei Capgemini (wird aufgehängt)
 - Absolventenfeiereinladung für die Fachschaft
 - Einladung für Vorträge vom „Verein Kreativität trifft Technik“ und Poster und Flyer
- 21.11.2011 um 20h ist der Vortrag im Schloss Oldenburg (Eintritt frei)
 
 
TOP Feedback aus dem Nurpel
- kein relevantes Feedback
 
TOP Berichte
- Der Abend in der Pinte 42 (O-Woche) war erfolgreich.
 - Das Vereinskonto kann in den nächsten zwei Wochen eröffnet werden.
 - F3V:
- Nächste Woche Dienstag stellen sich die Wahlmöglichkeiten für die Fachschaftsreferenten vor.
 - Projekt: Offene Hochschule (Hochschulzugang ohne Abitur)
- Mittwochs 18-20h im Telekomgebäude
 - Anwesenheit eines Fachschaftlers erwünscht
 
 
 - Studien AG:
- Teilzeitstudium-Regelung:
- Die Grenzen für die KP-Zahl müssen noch überarbeitet werden.
 - Die Regelung kann entweder für alle Fächer gemacht werden oder von jedem Fach einzeln.
 - Es gibt Studiengänge, die sich gegen ein Teilzeitstudium sträuben.
 
 - Regelung der Übungspunkte und Klausurpunkte:
- 10-15% Punkte aus den Übungen sollen auf die Punktzahl der bereits bestandenen Klausur gegeben werden.
 
 - Neuer Studiengang: Business Informatics
- Marx-Gómez zeigt sich verantwortlich
 - ca. 20 Studis
 - läuft vermutlich auf einen Server und einen Mitarbeiter mehr hinaus
 - zugestimmt unter der Voraussetzung, dass es kostenneutral ist
 
 - Social Web for Poets ist ein neues Modul für den Professionalisierungsbereich
- Philosophie und Geisteswissenschaften in Verbindung mit dem Social Web
 
 - Verwendung von Studienbeiträgen
- Erstitutoren wurden nicht aus Studiengebühren bezahlt
 - Audience Response System wird jetzt aus dezentralen Studiengebühren bezahlt
 
 - Leitplan für die Finanzierung von Tutorien wurde erstellt
 
 - DPR:
- Möbus ist zum 1.10.2011 in den Ruhestand gegangen
 - 19.11.2011 ist die First Lego League (Wettbewerb mit Lego Mindstorm Robotern und Schülern)
 
 
TOP AKs
- Kekse:
- Es sind keine Kekse da.
 
 - Getränke:
- Die Getränke wurden neu gekauft und sind schon wieder leer.
 
 
TOP Gremienvorbereitung
- Im Anschluss an die FS-Sitzung ist StuKo.
 
TOP O-Woche
- Feedback von Erstis, O-Woche war
- positiv: 2()
 - informativ
 - Master Vorträge waren nicht so gut (Stundenplan)
 
 - Erstitutorien:
- positiv überrascht
 - Kneipenabende:
- es fehlte globaler Sammelpunkt
 - mehr Informationen zu den Kneipenabenden gewünscht
 
 - Spielenachmittag:
- Anwesenheit der Fachschaft war schlecht
 
 - gute Organisation
 - Don't Panic war gut
 - Flunkyball war gut
 - Frühstück war gut
 - Unterschiedliche Zeiten und Räume in Don't Panic, Uniseite, Fachschaftsseite haben verwirrt
 - zu viele Kneipenabende
 - doppelte Verwendung von Folien (z.B. Stundenplan) war nicht gut
 - Studienberatung war gut
 - Wirtschaftsinformatikeinführung war langweilig
 
 - Fachschaftler:
- Vertagt auf in zwei Wochen
 
 
TOP KIF Anmeldung
- Ist bereits passiert.
 - Viele Leute sind dabei!
 
TOP Gremiennachmittag
- Viele Veranstaltungen liegen im Gremiennachmittag!
 - Beim Beschluss eines Moduls muss auf den Gremiennachmittag verstärkt geachtet werden.
 - Wir brauchen einen Termin, um uns daran zu erinnern!
- Termin wird Anfang April 2012 sein.
 
 
TOP Uni Nacht der Clubs
- Alle Interessierten Helfer melden sich bei Hauke (bis morgen früh).
 
TOP Button Logo
- Wir können uns ein Symbol für den Informatik-Button überlegen.
 - Kreative Menschen können sich bei uns melden! (FS Verteiler oder direkt in der FS)
 
TOP Verschiedenes
- Es gibt einen neuen AK: Fachschaftsraumnutzung
- Mitglieder: Renke, Vincent, Carsten & Merlin
 
 - Es gibt einen neuen AK: O-Woche mit klaren Mitgliedern:
- Mitglieder: Olaf, Vanessa, Stefan, Carsten, Patrick, Michael
- Olaf erstellt in den nächsten zwei Wochen einen neuen Plan für die O-Woche (resultierend aus dem Feedback und dem aktuellen Plan)
 
 
 
TOP Termine
- 03.11.2011: Uni Nacht der Clubs
 - 16.11.2011 - 20.11.2011: Konferenz der Informatikfachschaften in Bremen
 - 30.11.2011: Round Table e.V.s