Protokoll vom 04.03.2009
TOP Post
- Information zur Waskönig-Stiftung (Vergabe von 3 Stipendien)
 - StuKo:
- als studenticher Vertreter benannt:
- Hauke Neemann
 - sein Vertreter: Tim Raphael
 
 - einstimmig bestätigte Studierendenvertreter:
- Tim Raphael (FS Ökonomie), Florian Witzke (FS Ökonomie), Hauke Neemann (FS Informatik), Sören Jeserich (FS Informatik)
 - deren Vertreter: Juliane Hormann (FS Ökonomie), Florian Intemann (FS Ökonomie), Stefan Spiekermann (FS Ökonomie), Mascha Götze (FS Ökonomie), Christian Kuka (FS Informatik), Maike Schwammberger (FS Informatik)
 
 
 
TOP Feedback aus dem Nurpel
- nichts.
 
TOP Berichte
- StudienAG:
- Master-Zulassungsordnung wird nochmal überarbeitet.
 - Nebenfächer werden so gehandhabt wie Vertiefungsgebiete. Sie tauchen nicht mehr auf dem Zeugnis auf. Man erhält Zertifikate.
 
 - Konflikte zwischen der alten Bachelor-Prüfungsordnung und der Anlage 3 der allgemeinen Prüfungsordnung (Professionalisierungsbereich)
 
TOP Aufgaben
- Kekse: Maike hat unzählige Muffins mitgebracht
 - Server: der Webserver wird diesen Monat neugemacht (laut letzter Sitzung)
 - Erstifahrt: ein Vorschlag für ein Reiseziel → Drübberholz
 - KIF: nächste im Mai (Anmeldungen an Cai)
 - FS e.V.: Jan arbeitet seit einem Jahr hat daran
 - Orga: FS-LAN: Mark kümmert sich heute um Raumfindung
 
TOP Gremienvorbereitung
- FKR: Tilman ist raus und Jan ist drin
 
TOP HIT-Studienfächerpräsentation
- Neuer AK gegründet: HIT (Mitglieder: Jan)
 - Jan liest aus einer Mail vor:
- HIT soll attraktiver gestaltet werden (Präsentation, Interviews, etc.)
 - Rückmeldung bis zum 9. März (Vorschlag: Pro → Cai?!)
 - Die Mehrheit der anwesenden FS in dieser Sitzung ist für eine Teilnahme
 
 
TOP Erstitutorien
- Anwesende Erstitutoren: Mark und Merlin
 - Bisheriger Ablauf wird mit Annett diskutiert:
- Aufwand: 13,5 Stunden/Monat
 - Koordinator wird freiwillig mehrheitlich bestimmt
 - Idealerweise ein Treffen pro Woche um Probleme aufzudecken und schnellstmöglich zu beheben
 - Schwerpunkt liegt auf Beratung in sozialen Aspekten rund um das Studium (KEINE fachliche Beratung!)
 
 - wichtige Dinge für den Themen-Katalog die in den Erstitutorien behandelt werden sollten:
- TeX-HowTo (oder sogar TeX-Kurs), Prüfungsdinge (Ablauf, Anmeldefristen, Nachprüfung, Studien- & Prüfungsordnung etc.), BaföG, Gremien, Wohnen in OL
 
 - Buch für Erstitutoren mit Fragen, die man den Erstis stellen kann
 - zu überarbeitende/überdenkende Dinge für die nächste O-Woche:
- Don't Panic, Web-Seite, Fachschafts-Seite, Uni-Rally, Sektempfang
 
 - Workshop-Woche vor dem 2. Semester? Die andwesende FS scheint begeistert.
- sinnvolle Themen: SVN, TeX
 
 - Annett sammelt auch Feedback zu den Fachtutorien
 - Annett will fortan zu den FS-Sitzungen erscheinen um den Kontakt zwischen FS und Ersti-Koordination zu stärken
 
Neuer FS-Raum zum WiSe 09/10
- Die FS bekommt voraussichtlich einen neuen Raum (alter SAP-Raum) im 3. Stock des A4 (38qm mit Terasse)
 - Die frühe Information soll einen guten Ablauf des Umzugs gewährleisten
 - Der Türkarten-Leser wird beim Umzug mit umgebaut
 - Wir werden nach der Sitzung versuchen den Raum zu besichtigen.
 
TOP Verschiedenes
- Wir haben Besuch: Annett