Protokoll vom 06.11.2013
TOP -1: Moderation, Protokoll
- Moderation: Maike
 - Protokoll: Matthias
 - anwesende Fachschaftsmitglieder: 19
 
TOP 0: Post
- Master and More Messe (5 Freikarten mit Poster ausgehängt, bedient euch!)
 - private Post:
- Michi M.
 
 
TOP 1: Letztes Protokoll
TOP 2: Nurpel
- Das Nurpel ist immer noch down: „Wir machen gerade mal eine Pause. Bitte weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen.“
 - Keine Kommentare im Stud.IP
 
TOP 3: Berichte
- F3V
- Diskussion zur Definition aktiver Teilnahme
 - Beschlüsse mehrerer Ersti-Fahrt Finanzierungen
 - Gremienvorbereitung:
- Es soll ein regelmäßiges Treffen der Gremienvertreter (erstmals: Dienstag, 12.11.2013 19.30 Uhr nach der F3V) beispielsweise immer vor der StuKo stattfinden, um Unklarheiten und Sinnhaftigkeit bestimmter Anträge zu diskutieren.
 
 
 - Am 9.11. findet von 12-14 Uhr der Unifloh, ein Flohmarkt von und für Studenten statt. Anmelden könnt ihr euch bei unifloh.oldenburg@web.de. Informationen gibt es unter: https://www.dropbox.com/s/v9mozmnj8lffle5/Informationen%20und%20Teilnahmebedingungen.pdf
 - 25 Jahre Informatik: Die 25 Jahr Feier hat stattgefunden. Wir bedanken uns für Speis und Trank. Insbesondere freuen wir uns sehr über die uns überreichten alten Fachschaftszeitungen vom ehemaligen Fachschaftler Harald Simon.
 - StudienAG:
- (fehlender) Lehrender Rechnernetze: Es gibt keine Informationen hierzu. Dieses Problem muss in den Departmentrat weitergetragen werden.
 - Theomodule im Master: Es werden 2 Module (Komplexitätstheorie, Hybride Systeme) sowie 2 Seminare angeboten. Aufgrund von aktuellen Forschungssemestern ist die Modulauswahl dieses Semester eingeschränkt, das Problem wird sich in Zukunft weiter entschärfen.
 - Antrag für FPGA-Boards der Abt. Prof. S. Fatikow: Enthaltung der Fachschaft, Ablehnung des Antrags. Die Fachschaft wünscht und eine Finanzierung solcher Materialien aus Abteilungsmitteln.
 - Antrag auf die Bezahlung von Übersetzern für Webseiten der Fak. II aus Studienmittel: Enthaltung der Fachschaft, Ablehnung des Antrags. Begründung des Antrags: Auf zentraler Ebene wurde entschieden, Mittel aus Studienbeiträgen für solche Zwecke aufzuwenden. Die Fachschaft will sich informieren, wie dies zustande kam.
 - Antrag auf Mittel für das Studiendekanat: Dem Antrag wurde in abgewandelter Form zugestimmt.
 - Prüfungsausschuss 2-Fach-Bachelor: Dieser Prüfungsausschuss liegt zusammen mit vielen 2-Fach-Bachelor Prüfungsausschussen der WiRe. Sven ist bereit, sich als Mitglied des Prüfungssausschusses aufstellen zu lassen.
 
 
TOP 4: Arbeitskreise
- Pinnwand: Unterstützung durch Sven
 - Protokoll: Unterstützung durch Kyra
 - Server: Unterstützung durch Lucas
 - Erstifahrt: Unterstützung durch Michael C.
 - StudiQM:
- Unterstützung durch Sven
 - TOP-Liste am Whiteboard
 
 - S/(H)IT: Unterstützung durch Raphael und Vanessa
 - Website/Wiki: Unterstützung durch Lucas
 - Orga: Die Lan-Party findet am Wochenende von Freitag, dem 15.11. 16 Uhr bis zum 17.11. statt. Hierzu wird noch eine Informationsmail versendet.
 - SIT: Hat erfolgreich mit etwa 100 Schülern stattgefunden. Unser Catering hat sehr gut funktioniert.
 - StudiQM: Es wird in Kürze ein neues Treffen organisiert. Hierzu wird eine Doodle-Umfrage herumgeschickt.
 - Termine: Unterstützung durch Dörte
 - Festschrift: Gründung eines neuen AKs um unseren Beitrag für die Festschrift zum 25 jährigen Jubiläum der Informatik auszuarbeiten. Treffen: Nächste Woche, Mittwoch den 13.11.2013 nach der Sitzung um 16:15 Uhr.
 
TOP 5: Gremienvorbereitung
- DPR
 - StuKo
 
TOP 6: O-Woche
- Auswertung der Feedbackfragebögen:
- Teilnehmer:
- 41 BInf
 - 51 BWi
 - 1 Master
 
 - Informatiker tendieren zu höherer Teilnahme sowohl an Vorträgen als auch an weiteren Veranstaltungen
 - häufig gewünscht: Stundenplanerstellungshilfe (andere Studiengänge bieten das scheinbar teilweise an, wir können dies jedoch aufgrund der hohen Zahl der Studienanfänger nicht machen)
 - Unnötige Vorträge: Informatik im Leben, PSB, Das Studium, AStA, Semesterticket
 - Beste Vorträge: Stundenplan, Informatik im Leben
 - Anmerkungen: Zusammenlegung AStA + Semesterticket
 - Nächster Feedbackfragebogen mit weniger Freitext (mehr Ankreuzfelder!)
 - Wunschthemen: Organisation des Studiums, Freizeitveranstaltungen/Vereine
 
 
TOP 7: Erstifahrt
- findet diesen Freitag bis Sonntag statt
 - Es wird eine höhere Beteiligung von Fachschaftlern benötigt. Finden sich noch (bis zu 3) weitere Mitfahrer?
 
TOP 8: Unterstützung durch die Oldies
- Ideensammlung weiterhin im Wiki auf der Seite Oldies.
 
TOP 9: OFFIS-Führung
- Feedback aus Erstitutorien:
- Kam insgesamt sehr gut an
 - Leider scheint der Einführungsvortrag teilweise etwas werbelastig gewesen zu sein.
 
 
TOP 10: Festschrift
- Es wäre schön, wenn hierzu weitere Punkte im Wiki auf der Seite Festschrift zur 25 Jahr-Feier des Departments zusammengetragen werden.
 
TOP 10: Termine
- 08.-10.11. Erstifahrt
 - 13.11. StuKo, DPR
 - 16.11. Lan
 - 13.12. Kinoabend (Hobbit)
 - 20.12.2013 Weihnachtsgelage
 
TOP 11: Verschiedenes
- ToDos werden in Zukunft am kleinen Whiteboard geführt. Es werden die Spalten „Bezeichnung / Deadline / Verantwortung“ geführt.
 
Kommentare
Bitte ins Nurpel: http://www.nurpel.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=