Protokoll vom 06.11.2019
Moderator: Linus Hestermeyer
Protokollant: Malte Stomberg
Anzahl FSR-Mitglieder: 19
Anzahl anwesender Gäste: 0
TOP 0 Post/Mail
- Mail von Ute bezüglich Rechnung O-Wochen-Frühstück
- Linus kümmert sich darum
 
 - Karrieremesse in Berlin
- wird nicht ausgehangen
 
 - MOOC über Ethik in der IT-Sicherheit
- wurde zur Kenntnis genommen
 
 - Mail von Prof. Lehnhoff
- HIS-HE Begehung am 27.11.
 
 
TOP 1 Protokoll
- keine Anmerkungen
 
TOP 2 Berichte
- 18 Uhr FSR-Workshop
- um 18 Uhr findet ein Workshop statt um neuen Fachschaftsratsmitgliedern den Einstieg in den FSR zu erleichtern
 
 - Single SignOn
- Mitglieder sollen sich im GitLab neu registrieren
 
 - Erstifahrt hat stattgefunden
- wurde von Studierenden positiv empfunden
 - keine größeren Vorkommnisse
 - nächste Woche Retro angesetzt
 
 - siehe F3V-Protokoll
 
TOP 3 Termine
- 28.11.2019 - Tag des Lehrens und Lernens
 - 3.12. XOR 12.12.2019 - Anti-Diskriminierungs-Workshop
 - 20.12.2019 - Wintergelage
 
TOP 4 ToDo
- Kohltour wird an AK Kohltour übergeben
 - Don't Panic auf Englisch wird an AK Keine Panik übergeben
 - T-Shirts wird an AK Fan-Shop übergeben
 - FS-Shop wird an AK Fan-Shop übergeben
 
TOP 5 O-Woche
- noch in Nachbereitung
 
TOP 6 Meinungsbilder
- Mattermost soll für den FSR aufgesetzt werden
- AK-Arbeit soll dort auf verschiedene Channels verteilt werden
 - Befürchtung, dass eine weitere Plattform den FSR spalten könnte
 - einmonatige Testphase beschlossen
 
 - AK-Organisation
- AKs sollen von einer erfahrenen Personen (ehemaliges AK-Mitglied) geleitet werden
- dadurch sollen neue Mitglieder angelernt werden
 - der AK soll angetrieben werden
 - Karteileichen sollen verabschiedet werden können
- soll der Leiter die Befähigung haben untätige Mitglieder aus einem AK zu werfen?
 
 
 - Umfrage: Soll jeder AK einen AK-Leiter bekommen mit der Befähigung untätige Mitglieder aus dem AK zu werfen?
- wurde angenommen
 
 
 - AK-Wahl
- es wurden alle AKs vorgestellt
 - Mitglieder in den AKs nach der Wahl inkl. Leiter:
- Archiv: Stefan, Sven0
 - Beschaffung: Kevin0
 - Datenschutz: Bastian, Harm
 - Erstifahrt: Manuel
 - Events: Thilo, Ani, Frederike, Malte0, Dominik1, Linus, Julia
 - Fan-Shop: Manuel, Kevin0
 - Flunkyball: Linus
 - FS e.V. : Manuel, Tina, Moritz
 - F2V: Stefan, Sven0
 - FSR-Fahrt: Thilo, Richard, Jakob, Reena
 - FSR-Workshop: Carl
 - Game-Jam: Keno, Kevin1, Johann
 - Kaffee: Stefan, Manuel
 - Keine Panik: Carl, Frederike, Marie, Jakob - neu gegründet
 - Kiosk: Ansgar, Johann
 - Klausuren: Bastian, Bene
 - Kohltour: Tina, Ansgar, Bene, Malte0, Richard
 - Kummerkasten: Carl
 - LAN-Party: Keno, Tina, Janik, Kevin1
 - Mails: Dominik0, Carl
 - Mathe Speziell: Carl
 - Öffentlichkeitsarbeit: Keno, Jakob
 - Plakate: Tina, Cem, Frederike, Marie, Reena
 - Programmierausbildung: Linus
 - Protokoll: Tina, Sven0, Moritz, Stefan
 - Räume: Janik, Kevin0
 - Schaumparty: Linus,
 - Server: Bastian, Moritz, Malte1, Sven0
 - S/HIT: Dominik0, Ansgar, Ani
 - Sommerfest: Manuel
 - Spieleabend: Ansgar, Sven0, Marie, Bene
 - Termine: Cem
 - Tür-Chief: Manuel, Bastian, Moritz, Malte1
 - Vertiefung: Dominik0, Sven0, Moritz, Frederike
 - Website/Wiki: Stefan, Kevin0, Farin
 - Winterfeier: Ansgar, Richard, Linus
 
 
 - Schweigefuchs
- der Schweigefuchs wurde von türkischen Rechten gekapert
 - wir sollten uns eine andere Gestik suchen um den Schweigefuchs zu vermeiden
 - es wurde beschlossen, dass wir den Schweigefuchs vermeiden werden
 
 - Nutzung FSR-Büro
- in letzter Zeit wurde das Büro vermehrt genutzt, um Erstis über längere Zeit LinA und DS beizubringen
 - das artet Zeitweise dazu aus, dass das Büro sehr voll und laut war
 - soll das für andere Anwesende störende Verhalten weiterhin im Büro erlaubt sein?
 - Carl arbeitet zur nächsten Woche einen Vorschlag zur Lösung des Problems aus
 
 - LinA
- bietet momentan kein Skript oder erklärende Vorlesung-Folien an
 - die Abgabe der Übungszettel ist einen Tag nach den meisten Tutorien
 - die Übungszettel werden eher unregelmäßig hochgeladen und werden manchmal während der Woche korrigiert
 - Carl verfasst eine Mail an die Dozentin mit dem Feedback
 
 
TOP 7 Sitzungsretrospektive
- es wurden bereits geklärte Dinge gefragt, weil Gremienvertreter erst zur zweiten Hälfte der Sitzung dazu kommen konnten
 - der Moderator sollte darauf achten, dass die Themen noch einmal wiederholt werden
 - in dem TOP AK-Besetzung sollten AKs vernünftig besetzt werden, sodass sie nicht zur nächsten Sitzung wieder geändert werden müssen
 - die Atmosphäre war in der zweiten hälfte etwas angespannt.
 
TOP 8 Nächste Sitzung
- Moderator der nächsten Woche: Tina
 
Diskussion