TOP Post TOP Feedback aus Nurpel / Tutorienbewerbung TOP Berichte TOP Arbeitsraum fuer Studierende TOP Noten / Punkte TOP Prüfungsprotokolle TOP O-Woche TOP Gremienvorbereitung TOP Verschiedenes TOP Termine
TOP Post
- c't
 - iX
 - eCommerce
 - informatica feminale-Einladungen – ausgelegt
 
TOP Feedback aus Nurpel
- Angebot, die Schützenweg-Pinte, zu nutzen – siehe TOP O-Woche
 - juristische Überlegungen zum Thema MS Lizenzen.
 
TOP Berichte
- „neue“ Skripte (vllt. hauptsächlich eher historisch interessant)
- Logik & Prolog - 1992, Olderog
 - Automatentheorie - 1994,1995 – Aachen
 - Software-Praktikum Modula2 1992
 - Signal- und Bildverarbeitung, Jensch, 1999
 - Neuronale Netze, Jensch, 2000
 - Fuzzy Systeme, Thomas Feuring, 1996
 
 
TOP Arbeitsraum fuer Studierende
- Detlef räumt zur Zeit den Lötraum aus
 - Michael L. ist weiterhin dran wg. Türklinke
 - Zielsetzung: Zum Semesteranfang als Arbeitsraum betriebsbereit
 
TOP O-Woche
- Kneipen für O-Woche: – Wiedervorlage
 
Di: Litfaß – reservieren für ca. 40 – Tobi: müsste klappen für
- - das „Oben“ – bisher ohne Uhrzeit - 18 Uhr anpeilen, wg. „all you can eat“
 
Mi: Bier-Apotheke – reservieren für 30-40 – bisher keine Telefonnummer
- - 19 Uhr
 - - ggü Schützenweg-Pinte den Vorteil:
- nicht selber aufräumen,
 - nicht selber Getränke verkaufen
 
 - > weniger Aufwand
 
Do: Piturinha – reservieren für 25-30 – Tobi: Pitu: „kein Problem“, 25 Leute ab 19h
- –> Tobi kümmert sich weiterhin drum
 - Vorträge:
- von allen Feedback bekommen
 - Stephan schickt die aktualisierte Liste, bzw. eine Info, dass sie am
 
 
Whiteboard hängt rum bis nächste
- weitere Vorschläge für O-Woche aus Ersti-TutorInnen-Treffen
- Lehrende zu Kneipentreffen einladen
- > ist vielleicht dem Ziel nicht zuträglich, dass sich die Erstis
 
 
 
untereinander kennenlernen
- Jörg, Frau Ring einladen – kurze Vorstellung
- > man hat keinen wirklich großen Vorteil davon, die Leute vorher mal gesehen zu
 
 
haben; für den Rest gibt es eben die Uni-Führungen – vllt Führung
erweitern und die Leute bei Jörg ins Büro gucken lassen?
TOP Noten / Punkte
- Email an uns, dass das Notensystem (1.0, 1.3, 1.7, 2.0, 2.3, 2.7, 3.0, 3.3,
 
3.7, 4.0, 4.7, 5.0) im Vergleich zum alten Punktesystem als unfair empfunden
  wird.
- bspw. in manchen Mathe-Veranstaltungen sogar nur ganze Noten vergeben
- Umrechnungen von Punkten in Noten wird nicht einheitlich gehandhabt
- Laut Prüfungsordnung müssen die Zwischenwerte nicht verwendet werden
- "nur einen Klausurpunkt an der 2.3 vorbei" und das ergibt dann eine 2.7, was
  sich entsprechend auch im Schnitt auswirkt --- kann aber genau so passieren,
  dass man mit Glück noch gerade so eine bessere Note bekommt...
--> wenn nur ganze Noten vergeben werden, finden wir nicht gut
--> das 100er System wird von einigen von uns als fairer angesehen (also vor
    allem von denen, die noch im 100er System studieren)
--> 4.7 ist eine komische Note
=> wir sollten zumindest die Mathe-Profs darum bitten, auch von den Teil-Noten
   Gebrauch zu machen, weil der Sprung doch schon starke Auswirkungen auf den
   Schnitt hat.
   => Versuchen, das über die Studien-AG zu machen, damit es einen offiziellen
      Charakter bekommt. 
- es wird von uns nach langer Diskussion keine grundlegende Veränderung des 
  Notensystems angestrebt (auch unter dem Argument, dass von oben die
  1.0 - 5.0er Noten gefordert sind -- soll für alle Bachelor-Studiengänge
  gelten)
TOP Prüfungsprotokolle
- es gibt inzwischen im Nurpel einen Bereich für Prüfungsprotokoll mit auch
 
schon einigem Inhalt.
- wir sollten das auf jeden Fall archivieren, damit es auch von der
 
dauerhaften Verfügbarkeit des Nurpels unabhängig ist
- Dennis schaut mal, ob wir ein kleines Backup-Script bekommen. Ansonsten soll
 
aber der Bereich im Nurpel selbst Anlaufstelle für die dort abgelegten
Protokolle sein, also zusätzlich zu der von uns weiterhin betriebenen Sammlung im FS-Raum und auf der Webseite. - Unsere Sammlung auf der FS-Seite sollte sich auch mal jemand anschauen, damit sie besser benutzbar wird.
TOP Gremienvorbereitung
- Kosten für „Don't Panic“-Druck bei F3V beantragen
 
„ ⇒ wir sollten zumindest die Mathe-Profs darum bitten, auch von den
   Teil-Noten Gebrauch zu machen, weil der Sprung doch schon starke Auswirkungen
   auf den Schnitt hat.
   => Versuchen, das über die Studien-AG zu machen, damit es
      einen offiziellen
      Charakter bekommt." (siehe TOP "Noten / Punkte")
                            
TOP Verschiedenes
- Prof. Defant hat sich sehr viel Mühe mit Extra-Tutorien gegeben, so dass wir
 
es für angebracht halten, uns bei ihm demnächst offiziell dafür zu bedanken.
- → wird auf nächste Woche vertagt.
 
TOP Termine
- Fachschaftssitzungen in der VLfreien Zeit:
 
9.8,
     16.8., 
     23.8., -> Deadline / Schlussredaktion / Final Review für "Don't Panic"
     13.9., 
     27.9, 
     11.10.