Protokoll vom 18.03.2015
- Protokollant: Michael
 - Moderator: Patrick
 - Anwesende: 7
 
TOP 0 Post
- Stellenbeschreibung Worldiety wird ausgehängt
 - Buch „Programmieren in Java“ vom Hanser-Verlag wurde uns zugestellt und wird in der Fachschaft ausgelegt. Vielen Dank an den Verlag.
 - private Post für Moritz M.
 - private Post für Roderik
 - Aushang für die CeBit 2015 ist bereits veraltet und wird daher nicht ausgehängt
 
TOP 1 letztes Protokoll
- wurde noch nicht verschickt, wird nachgeholt
 
TOP 2 Termine
- 23. bis 25.03 Mathe Vorkurs
 - 30. bis 31.03 UNIX-Vorkurs
 - 16.04.15 - Professorenfrühstück
 - 22.04.15 - Fakultätsrat
 - 23.04.15 - Uninacht der Clubs
 - Ende April Präsidentinnengespräch
 - 05.06.15 - Hochschulinformationstag (HIT)
 - 01.07.15 - Sommerfest
 - 15.10.15 - Uninacht der Clubs
 
TOP 3 Berichte
- Erstsemestereinladung verschickt, es gab (Stand Freitag 13.03.15):
- 43 Informatik-Bachelor-Anmeldungen,
 - eine ESMR-Master-Anmeldung,
 - 6 Informatik-Master-Anmeldungen,
 - 19 Wirtschaftsinformatik-Master-Anmeldungen
 
 - SIT
- Weniger Besucher als in den vorigen Jahren
 - Angepasstes Konzept ist gut angekommen
 
 - Erweiterung der Wahlmöglichkeiten im Wirtschaftsinformatik-Master geschaffen, näheres dazu in der neu erscheinenden Prüfungsordnung.
 - In der ersten Fachschaftssitzung des nächsten Semesters soll eine Abstimmung erfolgen:
- Sollten Übungen in Modulen verpflichtend werden können (generell bzw. in den ersten beiden Semestern)?
 - Soll ggf. eine andere Regelung bzgl. Bonuspunkten bzw. eine einheitliche Regelung in den ersten beiden Semestern getroffen werden?
 
 
TOP 4 AKs
- Frauke tritt dem AK Mails bei. Wir benötigten zusätzlich eine weitere Person für AK Mails.
 
TOP 5 Gremienvorbereitung
- Nächste Woche findet die fakultätsübergreifende Studienkomission und Qualitätsmittelkomission statt. Sergej kann nicht teilnehmen, kümmert sich aber um eine Vertretung.
 
TOP 6 O-Woche
- Die Einladungen sind raus. Wer sie nicht bekommen hat, kann sie im Wiki abrufen.
 - Wir haben keine Wiki-Seite für die O-Woche (Zeitplan etc.). Dies muss dringend nachgeholt werden.
 - Nächste Woche ist Mathe-Proprädeutikum
 - Übernächste Woche ist Unix-Proprädeutikum
 - Wasser für die Vortragenden muss besorgt werden
 - Wir benötigten bis Freitag noch einen Verantwortlichen für den Einkauf (Listen vorbereiten, Einkäufe (z.B. Brötchen, etc) organisieren)
 - Sergej unterstüzt bei der Moderation und bereitet bis zur nächsten Woche die O-Wochen-Planung vor. Alle Mitglieder sollten sich bis zur nächsten Sitzung eingetragen haben!
 
TOP 7 Ausschüsse
- Michael schreibt eine Mail, um sich für Zulassungs- und Prüfungsausschuss MSc Wirtschaftsinformatik nachtragen zu lassen.
 
TOP Verantwortliche für die nächste Sitzung am 01.04.2015
- Moderation:
 - Protokoll:
 
Bitte ins Wiki: http://fachschaft-informatik.de/fachschaft:sitzungsprotokolle:18.03.2015
Diskussion