Protokoll vom 19.10.2022
Moderation: Sören
Protokoll: Moritz
Anzahl FSR-Mitglieder: 15
Anzahl anwesender Gäste: 5
TOP 0 Post/Mail
- Post: Werbung für offene Doktorstellen an der Helmholtz Graduate School im Bereich Data Science in Hamburg
- Wird ausgehangen (Ergebnis 6:2:7)
 
 - E-Mail: Veranstaltungen der Partnerschaften für Demokratie in Oldenburg
- Bitte um Werbung für Veranstaltungen
 - Wird nicht veröffentlicht (Ergebnis 1:8:6)
 
 - E-Mail: Nach dem Studium die Promotion?! Einladung zum Open Mic
- Bitte um Werbung für einen Livestream zum im Betreff genannten Thema
 - Wird nicht veröffentlicht (Ergebnis 0:13:2)
 
 - E-Mail: World Congress on Undergraduate Research (WorldCUR) vom 4. – 6. April 2023 an der University of Warwick (UK) |
- Bitte um Weiterleitung der Einladung zum World Congress on Undergraduate Research
 - Bewerbungsfrist Mitte November 2022
 - Wird nicht veröffentlicht (Ergebnis 1:2:12)
 
 - E-Mail: FIfF-Konferenz 2022 „make install PEACE – Impulse für den Frieden“ startet in einer Woche
- Pressemitteilung wird veröffentlicht (Ergebnis 8:0:7)
 
 - E-Mail: Bitte weiterleiten an Verteiler: Studienteilnahme für 100€
- Bitte um Weiterleitung einer Kennenlernstudie der HU Berlin
 - Wird nicht veröffentlicht (Ergebnis 1:9:5)
 
 - E-Mail: Theoretische Informatik Module im Master of Education
- Frage zu angebotenen Modulen im Master of Education
 - Wird von Lasse beantwortet
 
 - E-Mail: Überschneidung 2Fächerbachelor Inf Mathe
- Überschneidung eines Mathematik-Moduls für 2FB Studierende Informatik/Mathematik mit PDA
 - Wird von Lennart beantwortet
 
 - E-Mail: Begrüßung von Prof. Staudt
- Begrüßung des neuen Professors für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Umwelt und Nachhaltigkeit
 - Zur Kenntnis genommen
 
 - E-Mail: Bis 21. Oktober anmelden: Diversity in the Classroom 07.-11. November 2022
- Projekt für Lehramtstudierende zu Diversität im Klassenraum
 - Wird mangelndem Bezug zu Informatik nicht veröffentlicht
 
 - E-Mail: Sign up for Orientation PLUS
- Austauschmöglichkeit für internationale Studierende
 - Wird veröffentlicht (Ergebnis 11:0:4)
 
 - E-Mail: Upcoming seminar series: Life in Academia
- Seminarreihe zum Studienleben
 - Wird nicht veröffentlicht (Ergebnis 1:5:9)
 
 
TOP 1 Protokoll
- Protokoll vom 05.10.2022 wurde verschickt
 
TOP 2 Berichte
- F2V
- Findet am 02.11.2022 statt
 - Anträge und Wahlvorschläge bis zum 01.11.2022, 18:00 Uhr
- Diese sind an moritz.buhr@uol.de zu richten
 
 
 - F3V
- Siehe F3V Protokoll
 
 - LAN-Party hat stattgefunden
- Bessere Beteiligung als erwartet
 - Top LAN-Party, gerne wieder
 
 
TOP 3 Termine
- 21.10.-23.10.2022: UOL Game Jam 7
 - 02.11.2022: F2V
 - 04.11.-06.11.2022: Erstifahrt
 
TOP 4 ToDo
- Neues ToDo: Aktualisierung der Wiki-Vereinsseite
 
TOP 5 O-Woche
- Wird intern protokolliert
 
TOP 6 Meinungsbilder
- project participate
- Eigene OER (Open Educational Resources) für Informatik und WiRe geplant
 - Priorisierung für Themenvorschläge Motivationsvideo, Mathematikeinführung und Programmierkurse gewünscht
- Abstimmung auf der StuKo im November
 - Zusammenarbeit mit anderen Studiengängen wünschenswert
 - Motivationsvideo auch als uniinterne Ressource statt OER zusätzlich möglich
 
 
 - Einladung Andreas Rauh
- Geplante Einladung an Andreas Rauh am 09.11.2022
 - Offene Sammlung von Anmerkungen und Verbesserungsvorschlägen von Studierenden wird von Lasse vorbereitet
 
 - Vorkurse Review
- Feedback der Erstis wurde eingeholt und wird aktuell noch ausgewertet
 - UNIX
- Ausschließlich neutrales bis positives Feedback von Teilnehmern
 - Feedback von Tutoren wird noch eingeholt
 
 - Mathe
- Überprüfung der Raumausstattung gewünscht (Waschbecken zur Reinigung der Tafel)
 - Zeit für Vorträge teilweise knapp
 - Raumausstattung sollte von den Tutoren auf Eignung geprüft werden (Beamer)
 - Korrektur der Übungszettel und Änderung der Themenordnung im Skript gewünscht
 - Das Abwechseln von Vortrag und dazugehöriger Übung wird als angenehmer empfunden
 - Zeit für spätere Übungszettel wird als knapp bewertet
 
 - Idee eines Vorkurses für Programmierung in der Orientierungswoche durch Rina (Didaktik)
- Diskurs in zukünftiger Sitzung geplant
 - Eventuelle Kollision mit Inhalten aus PDA befürchtet
 
 
 - Studiengangskonferenzen
- Inhalte
- Diskussion des Stammdatenblatts
 - Studierbarkeit des Studiengangs
 - Verbesserungsmöglichkeiten des Studiengangs
 
 - M.Ed. hat am 04.10. stattgefunden
 - 03.11. Master Informatik und Wirtschaftsinformatik
 - 04.11. Bachelorstudiengänge der Informatik
 
 - PO-Änderungen
- Änderungsideen für Prüfungsordnungen bis Samstag an Sören senden
 
 
TOP 7 Sitzungsretrospektive
- Mails zu ineffizient bearbeitet
- Mails sollen früher aus dem Verteiler weitergeleitet werden
 
 - Sitzung war lang
 - Wirtschaftsinformatiker sind nur schwach vertreten
 
TOP 8 Nächste Sitzung
- Moderation der nächsten Woche: Wird spontan entschieden
 - Nächste Sitzung am: 26.10.2022
 
Diskussion