Protokoll vom 24.06.2020
Moderator: Moritz
Protokollant: Carl
Anzahl FSR-Mitglieder: 9
Anzahl anwesender Gäste: 0
TOP 0 Post/Mail
- Spendenaufruf für Internationale Studierende
- Wird veröffentlicht
 
 - Online-Messe „Studieren Weltweit“ am 17.7.
- Wird veröffentlicht
 
 - Post nicht einsehbar
 
TOP 1 Protokoll
- Wurde verschickt
 - Keine Anmerkungen
 
TOP 2 Berichte
- Präsidiumsgespräch
- Zusammenfassung in Protokoll bzw Mattermost-Channel „F3V-Mitschriften“
 - Frage Durchführung von Vorkursen?
 
 - HIT
- 1. Juli „Generalprobe“ für das Online-Interview
 - Raum wird noch eingerichtet, Ansgar schickt Kontaktdaten der Teilnehmenden an Ute
 - 3. Juli: 2 Terminoptionen. Entweder 11:00 oder 13:15, jeweils 1h Dauer
 - 11:00 wird von uns präferiert, Ansgar informiert Ute
 - Ute macht zusätzlich gesondertes Seminar „Informatik/Wirtschatftsinformatik studieren“ am 6.7. 16:00
 - Interviewleitfaden wird an Teilnehmende von Ansgar verschickt
 
 - F3V
- Neues Präsidiumsgespräcch 07.07.
 
 
TOP 3 Termine
- 03.07. HIT
 - 07.07.2020 13:30-15:00 Präsidiumsgespräch
 - 01.-02.10.2020 UNIX-Vorkurs
 - 05.-09.10.2020 Mathe-Vorkurs
 
TOP 4 ToDo
- keine Änderung
 
TOP 5 O-Woche
- Wird außerhalb der Organisationszeit für die nächste O-Woche ausgesetzt
 
TOP 6 Meinungsbilder
- Tutorenbewerbung
- Bisher wenig Bewerbungen auf Tutorien
 - Könnte von uns beworben werden (Ankündigung/Discord)
 - Vorschlag, das in den Modulen anzukündigen
 - Abstimmung: Wird veröffentlicht
 
 - Klausurtermine
- Falls es Probleme gibt (Verschiebungen/starke Komprimierung mehrere Klausuren auf kurze Zeit) in Sitzung tragen oder Carl Kontaktieren, Lösung dann zusammen mit Prof. Dauer und Lehrenden
 
 - Vorkurse
- UNIX-Vorkurs organisiert Manuel
 - Bisher keine Verantwortlichen für Mathevorkurs
 - Wichtig ist eine Person, die die Form der Vorkurse auf ein Online-Format anpasst
 - Manuel würde bei Organisatorischem unterstützen, schreibt Antrag
 - Geld muss beantragt werden (bis StuKo 7. Juli)
 - Termine: 05.10. bis 09.10. für Mathe, 01.10. bis 02.10. für UNIX
 - AK Mathevorkurs für Konzeptionierung und Umsetzung gründet sich mit Manuel, Keno, Marie, Janik
 - Erste Ideen: Große „Vorlesungs“-Veranstaltung im Stream, Übungen in Kleingruppen in BBB
 - Alternativ „Flipped Classroom“ oder Vorlesungen als Video, Übungen in Präsenz
 - Weitere Diskussion im AK
 
 
TOP 7 Sitzungsretrospektive
- Engagement für Mathevorkurs gut
 - Sitzung entspannt
 
TOP 8 Nächste Sitzung
- Moderator der nächsten Woche: wird Situationsbedingt spontan entschieden
 
Diskussion