Protokoll vom 31.01.2018
Moderator: Stefan
Protokollant: Sasha
Anzahl FSR-Mitglieder: 16
Anzahl anwesender Gäste: 1
TOP 0 Post/Mail
- Weder Post noch Mail
 
TOP 1 Protokoll
- Nummerierung von Personen mit gleichem Vornamen soll eingehalten werden
- Aufgaben sollen an eine Person delegiert werden, keinen AK oder „jemanden“
 
 
TOP 2 Berichte
- SSC-Treffen
- Kommunikation ist schlecht
- Über Mails ist nicht immer jemand erreichbar
 - Mails werden nicht weitergeleitet
 
 - Beschwerden-Management bei fehlender Antwort bzw. dringenden Fragen kontaktieren
 - Aktueller Stand: Das SSc hat keinen Personal-Engpass mehr
 - Durch großen Workload konnten nicht alle Fragen/Anliegen bearbeitet werden
 - Zu späte Eintragung der Noten
- Nicht alle Lehrenden tragen Noten über StudIp ein
 
 - Überbuchung von Studiengängen
- Zahl der Studierenden wird bei Umweltwissenschaften aus finanziellem Interesse hochgesetzt
 - Teilweise 60% Überbuchung von Kursen
 
 - Ausländische Studierende sollen besser eingebunden werden
 - Campus Card soll im SoSe 2019 erscheinen
 - Prüfungsausschuss
- PA Module, die im WiWi-Bereich Pflicht sind, können ab dem nächsten WiSe von Wirtschaftsinformatik Studierenden nicht belegt werden
 - Zurzeit können die Modulverantwortlichen gefragt werden ob das Modul belegt werden darf
 - Beschluss wurde erst vor den Prüfungen bekannt gegeben
 - Noch nicht in den Gremien beschlossen, jedoch als Übergangslösung des SoSE 18 und WiSe 18/19 festgelegt
 
 
 - SIT
- Kritik: im Doodle wurde sich nicht eingetragen, wenn man nicht konnte
 - Doodle wurde nicht ausgewertet, AK SIT entschuldigt sich dafür.
 - Das Softwareprojekt wurde überraschend nicht vorgestellt
 - Aus Vorträgen wurden Pflichtveranstaltungen gemacht
 - Unorganisiertes Vorgehen des AKs
 - Uni-Führung wurde gut aufgenommen
 - Verbesserungsvorschlag: Bessere Absprache, benötigte Unterlagen im Voraus vorbereiten
 
 - F3V
- Strecke nach Groningen ab WiSe 18/19 wirksam, falls kein Veto eingelegt wird
 - Keine amtlichen Ergebnisse der Stupa-Wahl
 - Mensa-Party: helfende Fachschaften können eigene Schichteinteilungen vornehmen
- Mail ausstehend
 
 - Überbuchung: offener Brief soll direkt ans Landesministerium
- Treffen des Arbeitskreises in 2 Wochen
 
 
 - Klausur-Ausleihe
- Studienausweis einer Studierenden wurde nicht zurückgegeben
 - Unklar ob welche Altklausuren fehlen
 - In Zukunft Personalausweise einbehalten, notieren welche Klausur/en verliehen wird/werden
 - Neue Klausuren in Bastians Fach, nicht selber abheften
 
 - Nasse Handtücher
- Angela hat die nassen Handtücher der Erstifahrt gereinigt
 - Schmutzige Handtücher des FSR-Büros trocknen lassen bevor sie gesammelt werden
 - Schmutzige Handtücher nicht zu den sauberen legen
 
 - T-Shirt Foto
- Angela benötigt ein Foto der Logo-Details zum Abgleichen der neuen Fachschafts-Shirts
 - Moritz macht ein Foto und schickt es Angela
 
 - AK Tür-Chief wurde gegründet
- Bastian ist beigetreten
 
 
TOP 3 Termine
- 25.04 Mensa Party
 
TOP 4 ToDo
- Stefan II hat die Büro-Schranktür repariert
 
TOP 5 O-Woche
- Grober Zeitplan wurde erstellt
 - Alte ToDos:
- Sektempfang: Gibt es eine offizielle Begrüßung?
- Harm schreibt diesbezüglich eine Mail an Prof. Kramer
 
 - Aufbau benötigt mehr als 2 Personen
 - Räume sollen beim Abbau ordentlich hinterlassen werden
 - Erledigung der Aufgaben ist
- verantwortungsvoll
 - zuverlässig
 - selbstständig
 
 - Aufgabenbeschreibung soll detailliert für die nächste O-Woche festgehalten werden
 - Wagen der Theoretischen Informatik frühzeitig anfragen
 - Reinigungsutensilien (Besen, Wischmopp, Reinigungsmittel etc.) sollen vorhanden sein
- AK Beschaffung (Stefan II) kümmert sich um nötige Beschaffungen
 
 - Bestätigung der Vortragenden
 - Verantwortlicher für Technik:
- Sven II prüft Geräte vorher auf Vollständigkeit/Funktionalität
 
 - Verantwortlicher Nachbereitung:
- Stefan II übernimmt die Durchsicht von Feedbackbögen und die Nachbereitung des Don't Panic
 
 - Notwendigen Raum bis mindestens 22:00 Uhr buchen
 - Fachschaftsratler sollen sich während Frühstück/Unternehmungen mehr unter die Erstis mischen
 
 - Finanzierung: OLDIES noch nicht gemeldet
 
TOP 6 Meinungsbilder
- Don't Panic
- Wurde überarbeitet
 - Ist eine Vorstellung der Gremien sinnvoll?
- Vorschläge:
- Don't Panic für das SoSe erstellen (ohne Gremienübersicht und andere Informationen)
 - Themen nach Relevanz für Master sortieren
 - Nicht verändern, da Hintergrund der Master-Erstis nicht bekannt ist
 
 
 - Inhalt auf Aktualität überprüfen
 - Soll auf das Deckblatt O-Tag/O-Woche?
- Wird durch Studium oder Studienbeginn ersetzt
 
 
 - Anfrage einer Schülerin
- Wird in der nächster Sitzung behandelt
 
 - SSC
- AK/Beauftragten einrichten?
- Ganzer Fachschaftsrat sollte sich damit beschäftigen
 
 - SSC soll sich darum kümmern, dass fehlende Personen ersetzt werden
 - Stellungnahme in Zusammenarbeit mit anderen Fachschaften um Konsequenzen zu ziehen
 - Nach Kündigung teilweise über Monate keinen zuständigen Bearbeiter
 - Dezernat 3 für Personaleinstellung zuständig
 - Über F3V regeln, da andere Fachschaften mindestens genauso stark betroffen sind
 - Felix verfasst eine Mail um weitere Meinungen des FSR einzuholen.
 
 
TOP 7 Sitzungsretrospektive
- Berichte und Meinungsbilder früher anschreiben
 - Keinen Streit provozieren/sticheln oder Leute bloßstellen
- Berichte und Meinungsbilder sollen keine Mitglieder angreifen
 
 - Bericht zu SIT zu ausführlich
- Vieles gehörte in eine Nachbesprechung des AKs
 
 - Viele Diskussionen am Anfang der Sitzung
 - Gute Moderation
 - Kein Meinungsbild anschreiben wenn der Zuständige vor Ende der Sitzung geht
- Geteilte Meinungen dazu
 
 
TOP 8 Nächste Sitzung
- Protokollant der übernächsten Woche: Wird in nächster Sitzung beschlossen (Vorlesungsfreie Zeit)
 - Moderator der übernächsten Woche: Wird in nächster Sitzung beschlossen (Vorlesungsfreie Zeit)
 - Termin der nächsten Sitzung: 14.02.2018
 
Diskussion