Protokoll vom 04.10.2018
Moderator: Moritz
Protokollant: Carl
Anzahl FSR-Mitglieder: 14
Anzahl anwesender Gäste: 0
TOP 0 Post/Mail
- Einladung KIF 46.5 in Frankfurt a.M. am 31.10.-04.11.2018
 - Anfrage, ob Nicht-Informatik-Student zur O-Wochen-LAN-Party mitkommen darf
- Keno antwortet
 
 
TOP 1 Protokoll
- Erst falsches Protokoll, dann richtiges verschickt
 - Qualität mangelhaft, da unvollständig und sprachlich schlecht
 - Wurde teilweise korrigiert
 - Sollte nachgetragen werden
 
TOP 2 Berichte
- AK Kekse hat keine Kekse mitgebracht
 - F3V hat noch nicht stattgefunden
 
TOP 3 Termine
- ab 1.10. Raumplanung mit Manuela Wüstefeld
 - 01.10.-05.10. Mathe-Vorkurs
 - 08.10.-12.10. O-Woche
 - 18.10. Uni-Nacht der Clubs
 - 31.10.-4.11. KIF 46.5 in Frankfurt a.M.
 - 16.11.-18.11. Ersti-Fahrt
 - 29.11. Tag des Lehrens und Lernens
 - 06.12.(Haarentor)/12.12.(Wechloy) Wintermarkt
 - 25.1.2019 SHIT
 
TOP 4 ToDo
- Keine Änderungen
 
TOP 5 O-Woche
- Räume:
- Räume, die nicht mehr benötigt werden, werden zurückgegeben
 - Montag haben wir das Foyer von A14 und die Küche in A14 von 16:00-20:00 zum Spülen
 - Zusätzlich Geschirrspüler in Theo und Softwareentwicklung verwenden
 - Harm hat Mail bzgl. Stühle für das Foyer geschrieben
 - Dokumente zu Arbeitssicherheit etc. an die Uni geschickt
 - Manuel hat bei Uni angefragt bzgl. Finanzierung von 6 Hussen für Tische
 
 - Don't Panics
- Werden gedruckt, unklar wann fertig
 - Ablaufplan muss in die Don't Panics eingelegt werden
 
 - Einkauf
- Eventuell werden für den Einkauf für das Frühstück mehr Leute benötigt
 - Wird nach Bedarf entschieden, da Aufbau voraussichtlich nicht all zu aufwändig
 
 - OFFIS-Vorträge
- Vorträge 2h am Stück mit 20 Minuten Pause
 - In der Pause Vorstellung eines Exponats
 
 - 0. Übung
- Ersti-Tutoren bekommen am Montag 5 Minuten von Prof. Kramers Zeit zum Vorstellen
 - sind ebenfalls beim Frühstück dabei
 - Bei 0. Übung sollte zu jedem Ersti-Tutor ein FSR-Mitglied zur Betreuung dabei sein
 
 - Flunkyball
- Regeln in groß werden von Christina gedruckt
 - Im Anschluss Überführung zum Kneipenabend, Betreuer sollen sich eintragen, ob mit Bus oder Fahrrad unterwegs
 
 - Mentorenfrühstück Mittwoch
- Ablauf der Frühstücksvorbereitung wie Dienstag
 - Vorträge im Foyer sollte zur besseren Verständlichkeit mit Mikrofon und Lautsprecher durchgeführt werden
- Sven fragt bei der Medientechnik an
 
 
 - Uni-Führung
- Eine Hälfte Uni-Führung, eine Mittagessen, Aufteilung anhand der Gruppen der 0. Übung
 
 - Kombi-Vorträge
- Details folgen
 
 - Beschte
- 1-2 Betreuer notwendig, um Erstis hinzubringen
 
 - Ticketverkauf für Mensaparty
- Feste Zeitpunkte sollten ausgemacht werden
 - Linus bespricht das mit Tim
 
 - LAN-Party
- Findet im Hackspace statt
 - Ankündigung der LAN für die Erstis am Dienstag nach dem FS-Vortrag durch Keno
 - Hackspace sponsert das Frühstück, hält aber keinen Vortrag
- soll daher bei FS-Vortrag erwähnt werden
 
 - Zum Hinbringen: Abholung der Erstis am Bahnhof und evtl. vor A14
 
 - Spieleabend
- RoRi für Spieleabend reserviert
 - Getränke und Snacks werden mit Kiosk/Einkauf abgesprochen
 - Red Bull, das von der LAN-Party übrig bleiben, wird am Spieleabend kostenlos verteilt
 
 - Allgemein
- Belege für Einkäufe bitte zeitnah zu Tobias
 
 - AUFRUF: In den Schichtplan eintragen!
 
TOP 6 Meinungsbilder
- Keine Meinungsbilder
 
TOP 7 Sitzungsretrospektive
- Generell gut
 
TOP 8 Nächste Sitzung
- Protokollant der nächsten Woche: —
 - Moderator der nächsten Woche: —
 - Termin: 17.10.18
 
Diskussion